Meldungen und Termine
- Pressemitteilungen
-
06.04.2018
Universität Koblenz-Landau für MINT-Förderprojekt der Deutschen Telekom Stiftung ausgewählt
Die Universität Koblenz-Landau wurde erneut für einen Entwicklungsverbund der Deutschen Telekom Stiftung ausgewählt. Das Projekt „Die Zukunft des MINT-Lernens: Lehr-Lern-Labore digital“ widmet sich der Verbesserung der Lehrerausbildung in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und will zukunftsweisende Konzepte für den Unterricht in der digitalen Welt entwickeln. Die Telekom Stiftung unterstützt das Vorhaben mit 1,6 Millionen Euro.
weiterlesen -
04.04.2018
Neues Therapieangebot für Kinder von Eltern mit psychischen Erkrankungen
Kinder psychisch kranker Eltern stehen im Mittelpunkt einer neuen Studie, an der die Psychotherapeutische Universitätsambulanz (WIPP) der Universität in Landau beteiligt ist. Fünf deutsche Universitäten untersuchen, ob sich ein spezielles Elterntraining positiv auf die Kinder von Menschen auswirkt, die an einer psychischen Erkrankung leiden. Das Therapieangebot wird vom Bundesforschungsministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.
weiterlesen -
04.04.2018
Society is challenging science
"Society is challenging science" - mit dieser aktuellen These leitete Prof. Dr. Harald von Korflesch, Vizepräsident für Forschung, Transfer, Internationalisierung und Digitalisierung der Universität Koblenz-Landau und Direktor des Zentralen Instituts für Scientific Entrepreneurship & International Transfer (ZIFET) dieser Universität, in seinen Vortrag im Rahmen der feierlichen Plenarsitzung 2018 der Königlichen Akademie der Wissenschaften von Marokko in Rabat ein.
weiterlesen -
04.04.2018
Immatrikulationsfeier am 9. April: Universität begrüßt Erstsemester und Neuberufene
Doppeltes Hallo heißt es am 9. April um 18 Uhr im Audimax der Universität in Landau: Zum Start ins neue Semester begrüßt die Hochschule im Rahmen der offiziellen Immatrikulationsfeier neben den Erstsemestern erstmals auch die neu berufenen Professorinnen und Professoren.
weiterlesen -
03.04.2018
Ein herzliches Willkommen, liebe Erstsemester!
401 Erstsemester wurden am 3. April 2018 am Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau von Prof. Dr. Harald von Korflesch, dem Vizepräsidenten für Forschung, Transfer, Internationalisierung und Digitalisierung, begrüßt.
weiterlesen
- Meldungen
-
19.04.2018
Studierende präsentieren empirische Forschungsarbeiten
Seit zwölf Jahren ist er fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Universität in Landau: Am Montag, 23. April, lädt der Fachbereich Psychologie ab 14.15 Uhr zum Empiriepraktikumskongress ein. Studierende der Psychologie zeigen im Atrium eigene Forschungsarbeiten in Form von Postern – so wie auf einer wissenschaftlichen Fachtagung.
weiterlesen -
18.04.2018
Raus aus der Uni, rein ins Referendariat - Expertengespräch zum Übergang vom Studium in den Beruf
Was müssen Lehrkräfte können, um ihren Beruf erfolgreich ausüben zu können? Welche Erwartungen stellen die Studienseminare an die Lehramtsabsolventen nach dem Übergang in den Vorbereitungsdienst?
weiterlesen -
13.04.2018
"Installation Ravelin / Bastion Fuchs" auf der Festung Ehrenbreitstein
Der Arbeitsbereich Digitale Medien am Institut für Kunstwissenschaft präsentiert Installation bei Festungsleuchten auf der Festung Ehrenbreitstein.
weiterlesen -
05.04.2018
March for Science in Koblenz
Die Kundgebung „March for Science Koblenz“, Teil einer weltweiten Bewegung für die Bedeutung der Wissenschaft, findet am 14. April 2018 auf dem Zentralplatz Koblenz von 12 Uhr bis 14 Uhr statt. Wie bereits 2017 demonstrieren weltweit Menschen für den Wert der freien Wissenschaft und des kritisch hinterfragenden Denkens. Nicht nur Wissenschaftler, jeder ist aufgerufen, mitzumachen.
weiterlesen -
05.04.2018
Erfolgreiche Mädchen- und Techniktage in den Osterferien
Die „Mädchen- und Techniktage" des Ada-Lovelace-Projekts am Universitätscampus Koblenz haben auch in diesen Osterferien Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 spannende Einblicke in die Welt der Naturwissenschaften und Technik geboten.
weiterlesen
- Termine
-
23.04.2018
Campus Koblenz: Kompetenzcheck
Campus Koblenz, D 217weitere Informationen -
23.04.2018
Sitzung des Steuerungsgremiums
Das Steuerungsgremium tagt in regelmäßigen Abständen, um den Stand der Dinge zu erörtern und das weitere Vorgehen abzustimmen. -
23.04.2018
IPZ-Reihe: Impuls und Vernetzung
Eine Veranstaltungsreihe organisiert durch die Promovierenden-Mitglieder des IPZ-BeiratsCampus Koblenz: Impus in Raum E 116; Get-together im Bistro (B-Gebäude)weitere Informationen -
24.04.2018
Das Grüne Gold
Filmvorführung "DAS GRÜNE GOLD" mit Podiumsdiskussion zu Landraub in ÄthiopienUNIVERSUM Kinocenter, Königstraße 50, 76829 Landauweitere Informationen -
25.04.2018
Promovieren - ja oder nein?
Eine Informationsveranstaltung für PromotionsinteressierteCampus Landau, CI 1, kleiner Konferenzraumweitere Informationen
-
Werbung - Hochschulmarketing mit VariFast