Schulungen in Landau
Die Universitätsbibliothek in Landau bietet Ihnen folgende Schulungsangebote zur Auswahl:
- NEU: E-Tutorials der UB Landau
- Rundgang durch die Bibliothek
- Audioguide der Bibliothek
- Tipps und Tricks zur Bibliotheksnutzung
- Datenerfassung mit Citavi (Citavi 1)
- Publikationen erstellen mit Citavi (Citavi 2)
- Citavi kompakt (Citavi 1 und Citavi 2)
E-Tutorials UB Landau
Hier finden Sie die einzelnen Tutorials
Zielgruppe
- Alle, die die Bibliothek näher kennenlernen möchten oder bestimmte Fragestellungen zur Nutzung der Bibliothek haben
Inhalte
- Literaturrecherche im Online-Katalog
- Anmeldung zur Bibliothek
Weitere Inhalte folgen zeitnah!
Voraussetzungen
- Es sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich
Rundgang durch die Bibliothek - In der Orientierungswoche
Zielgruppe
- Erstsemester-Studierende und Interessierte, die die Bibliothek in Landau kennen lernen möchten
Inhalte
- Räume und Arbeitsmöglichkeiten
- Beratungsangebote und Servicezeiten
Voraussetzungen
- Es sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich
- Für dieses Modul stellen wir keine Teilnahmebescheinigung aus!
Termine
Während der Orientierungswoche bieten wir tägliche Rundgänge an. Dieses Angebot richtet sich hauptsächlich an die neuen Erstsemester. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich:
Audioguide
Zielgruppe
- Studierende, insbesondere Erstsemester
- Interessierte, die die Universitätsbibliothek in Landau kennen lernen möchten
Inhalte
-
Allgemeine Informationen über die Universitätsbibliothek in Landau
-
Kennenlernen der Räumlichkeiten und Services
-
Kurze Einführung in den Online-Bibliothekskatalog
Voraussetzungen
- Mobiles Endgerät (Smartphone, Tablet o.a.) mit QR-Code-Reader, Internetzugang
oder
- Mobiles Endgerät, auf das Sie die Dateien von unserer Homepage heruntergeladen haben
oder
- Ausleihe eines Mp3-Players mit der vollständigen Audiotour gegen Pfand an der Servicetheke der Bibliothek
Bitte nutzen Sie Kopfhörer, um die Ruhe in der Bibliothek zu gewährleisten. Lernende Studierende danken es Ihnen!
Dauer
- Ca. 30 Minuten
Anmeldeverfahren
Ausführliches zur Audio-Tour finden Sie HIER!
Tipps und Tricks zur Bibliotheksnutzung
Sie denken, Sie wissen schon alles über unseren Online-Katalog? Lassen Sie sich überraschen!
Zielgruppe
- Studierende, die ihre Literatur schnell und kompetent im Online-Katalog der Universitätsbibliothek finden möchten
Inhalte
- Welche Suchmöglichkeiten bietet der Online-Katalog?
- Wie kann ich Bücher, Zeitschriften, E-Books und E-Journals oder auch DVDs erkennen und gezielt suchen?
Voraussetzungen
- Es sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich
Dauer
- Ca. 60 Minuten
Termine
Wochentag | Datum | Uhrzeit | |
---|---|---|---|
unbekannt | unbekannt | unbekannt |
Anmeldeverfahren
- Für Studierende: Anmeldung bitte über KLIPS für den Standort Landau
- Für Externe: Termine und Teilnahmemöglichkeiten erfragen Sie bitte über folgende E-Mail-Adresse: ubinfo@uni-koblenz-landau.de
Datenerfassung mit Citavi - Citavi 1
Zielgruppe
- Studierende und Interessierte, die lernen möchten ihre Literatur für wissenschaftliche Arbeiten einfach und effektiv zu erfassen.
Inhalte
- Einführung in Citavi 6
- Literaturerfassung in Citavi 6
Voraussetzungen
- Notebook / Netbook mit installiertem Textverarbeitungsprogramm
- Zugang zum Internet über W-LAN
- MacBook nur mit einer Virtualisierungslösung
Dauer
- Ca. 60 Minuten
Handout
Termine
Wochentag | Datum | Uhrzeit | |
---|---|---|---|
unbekannt | unbekannt | unbekannt |
Anmeldeverfahren
- Für Studierende: Anmeldung bitte über KLIPS für den Standort Landau
- Für Externe: Termine und Teilnahmemöglichkeiten erfragen Sie bitte über folgende E-Mail-Adresse: ubinfo@uni-koblenz-landau.de
- Workshops werden auf Ihren Wunsch hin ab 3 Teilnehmern angeboten. Anfragen richten Sie bitte an ubinfo@uni-koblenz-landau.de
Publikationen erstellen mit Citavi - Citavi 2
Zielgruppe
- Studierende und Interessierte, die ihre wissenschaftlichen Arbeiten mithilfe des Literaturverwaltungsprogramms Citavi verfassen möchten.
Inhalte
- Wissenschaftliches Arbeiten mit Citavi 6
- Einbinden von Citavi-Inhalten in Textdokumente
Voraussetzungen
- Kenntnisse der Datenerfassung mit Citavi 6 (Kurs Citavi 1)
- Notebook / Netbook mit installiertem Textverarbeitungsprogramm
- Zugang zum Internet über W-LAN
- MacBook nur mit einer Virtualisierungslösung
Dauer
- Ca. 60 Minuten
Handout
Termine
Wochentag | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
unbekannt |
Anmeldeverfahren
- Für Studierende: Anmeldung bitte über KLIPS für den Standort Landau
- Für Externe: Termine und Teilnahmemöglichkeiten erfragen Sie bitte über folgende E-Mail-Adresse: ubinfo@uni-koblenz-landau.de
- Workshops werden auf Ihren Wunsch hin ab 3 Teilnehmern angeboten. Anfragen richten Sie bitte an ubinfo@uni-koblenz-landau.de
Citavi kompakt (Citavi 1 und Citavi 2)
Zielgruppe
- Studierende und Interessierte, die ihre wissenschaftlichen Arbeiten mithilfe des Literaturverwaltungsprogramms Citavi verfassen und schnell zum Ziel kommen möchten oder unter Zeitdruck stehen
Inhalte
- Wissenschaftliches Arbeiten mit Citavi 6
- Einbinden von Citavi-Inhalten in Textdokumente
Voraussetzungen
- Kenntnisse der Datenerfassung mit Citavi 6 (Kurs Citavi 1)
- Notebook / Netbook mit installiertem Textverarbeitungsprogramm
- Zugang zum Internet über W-LAN
- MacBook nur mit einer Virtualisierungslösung
Dauer
- Ca. 120 Minuten
Termine
Wochentag | Datum | Uhrzeit | |
---|---|---|---|
unbekannt | |||
Anmeldeverfahren
- Für Studierende: Anmeldung bitte über KLIPS für den Standort Landau
- Für Externe: Termine und Teilnahmemöglichkeiten erfragen Sie bitte über folgende E-Mail-Adresse: ubinfo@uni-koblenz-landau.de
- Workshops werden auf Ihren Wunsch hin ab 3 Teilnehmern angeboten. Anfragen richten Sie bitte an ubinfo@uni-koblenz-landau.de
Schulungen und Trainings auf Anfrage …
….für Studierende ab einer Gruppengröße von fünf Teilnehmenden.
Bitte finden Sie sich selbst zu Kleingruppen zusammen und legen einen Wunschtermin fest.
Melden Sie sich über folgende E-Mail-Adresse an: ubinfo@uni-koblenz-landau.de
Geben Sie bitte die Namen und Matrikelnummern aller Teilnehmenden in der E-Mail an.