Aktuelle Förderinformationen
- Recherchemöglichkeiten für Fördermittel
-
Mit ELFI der Datenbank für ELektronische ForschungsförderInformationen haben Sie die Möglichkeit zur eigenen Recherche.
Mit der Förderdatenbank des Bundes im Internet gibt die Bundesregierung einen umfassenden und aktuellen Überblick über die Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union.
Weitere aktuelle Förderinformationen finden Sie unten nach wichtigen Fördermittelgebern gegliedert.
- Bund - Aktuelle Förderinformationen
-
27.11.2020
BMBF Förderschwerpunkt "Innovative Frauen im Fokus" - Fristen: 31. 12.2020, 30.11.2021 und 30.11.2022
Wissenschaftliche Leistungen und innovative Ideen von Frauen in der Gesellschaft sichtbarer machen: Das ist das Ziel des Förderschwerpunkts „Innovative Frauen im Fokus“, den das Bundesministerium für Bildung und Forschung auf den Weg gebracht hat.
weiterlesen -
03.07.2020
BMLE und BMU - Waldökophysiologie und Klimawandeleffekte, Fristen: 30.09.20; 30. 11.20 und 28.02.21
Vitale Wälder und ihre vielschichtigen positiven Wirkungen sind für die Gesellschaft und den Erhalt unseres Lebensraumes essentiell. Ihre nachhaltige Entwicklung bedarf fundierten Wissens über den laufenden ökologischen Wandel in unseren Landschaften und die Anpassungsfähigkeit von Waldökosystemen.
weiterlesen -
08.04.2020
BMBF - Karliczek zur Antisemitismusforschung in Deutschland
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung stärkt die Antisemitismusforschung in Deutschland. Dazu werden ab dem kommenden Jahr Forschungsverbünde gefördert. Bundesbildungsministerin Karliczek: „Antisemitismus hat in Deutschland keinen Platz“.
weiterlesen
- EU - Aktuelle Förderinformationen
-
05.05.2020
EU - Marie Sklodowska-Curie action: Pocket Guide
The pocket guide for researchers, universities, research institutes and companies
weiterlesen -
24.04.2020
PRACE Fast Track-Ausschreibung zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie
Als gemeinnützige Vereinigung von 26 Mitgliedern aus EU und assoziierten Drittstaaten stellt die europäische Partnerschaft „PRACE“ („Partnership for Advanced Computing in Europe“) seit rund zehn Jahren Möglichkeiten für Forschungsprojekte bereit, die Ressourcen für Hochleistungsrechnen und Datenmanagement benötigen.
weiterlesen -
03.04.2020
EU - Bekämpfung der Corona-Pandemie mittels künstlicher Intelligenz und Robotik
Unter der Schirmherrschaft der „European AI Alliance“ hat die EU-Kommission am 25. März 2020 die „AI-Robotics vs COVID19“-Initiative lanciert, die innovative Ideen zu den aktuellen Herausforderungen der gegenwärtig weltumspannenden Corona-Epidemie sammelt.
weiterlesen
- Stiftungen - Aktuelle Förderinformationen
-
16.12.2020
Gerda Henkel Stiftung: Transformationen der Demokratie? Oder: Konturen der kommenden demokratischen Gesellschaft Frist: 12.05.21
weiterlesen -
30.11.2020
Daimler und Benz Stiftung - Bertha Benz Preis für Ingenieurinnen 2021 - Frist: 01.03.21
weiterlesen -
10.11.2020
Carl Zeiss Stiftung Rückkehrprogramm - Anträge jederzeit
Das Programm unterstützt Universitäten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Thüringen dabei, sich im internationalen Wettbewerb um die besten Köpfe zu behaupten.
weiterlesen
- DFG - Aktuelle Förderinformationen
-
13.01.2021
ANR-DFG-Förderprogramm für deutsch-französische Forschungsprojekte in den Geistes- und Sozialwissenschaften Frist:11.03.21
Seit 2007 ermöglicht das gemeinsame Abkommen zwischen der französischen Agence Nationale de la Recherche (ANR) und der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften die Förderung integrierter deutsch-französischer Forschungsprojekte. 2021 wird dieses Förderprogramm zum 15. Mal ausgeschrieben.
weiterlesen -
13.01.2021
Launch of the weave Lead Agency Initiative
The existing D-A-CH and D-Lux Lead Agency Procedures will partially be replaced by weave as of January 2021; funding opportunities with other weave signatory organisations will be taken up incrementally.
weiterlesen -
06.01.2021
DFG - Fokus-Förderung COVID-19 „Maßnahmen der Infektionsprävention in sozialen Settings und Bevölkerungsgruppen“ - Frist 13.01.21
Mit der vorliegenden Ausschreibung im Rahmen der Fokus-Förderung COVID-19 ruft die DFG auf, Forschungsvorhaben einzureichen, die sich mit Maßnahmen der Infektionsprävention in sozialen Settings und Bevölkerungsgruppen beschäftigen.
weiterlesen
- Sonstiges - Aktuelle Förderinformationen
-
30.11.2020
German Scholars Organization - Klaus Tschira Boost Fund - Frist: 7.12.20
Förderung von Wissenschaftler*innen der Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik.
weiterlesen -
06.11.2020
Augsburger Wissenschaftspreis für interkulturelle Studien 2021, Frist: 23.12.2020
Der Augsburger Wissenschaftspreis für interkulturelle Studien, der 1997 auf Initiative des Gründers von FILL e. V., des Unternehmers und späteren Augsburger Friedenspreisträgers Helmut Hartmann, erstmals ausgeschrieben wurde, zeichnet hervorragende Leistungen von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern aus, deren Forschung sich mit der interkulturellen Wirklichkeit in Deutschland und den damit zusammenhängenden Fragen und Herausforderungen auseinandersetzt.
weiterlesen -
19.10.2020
Landeslehrpreis Rheinland-Pfalz 2022 - Frist: 01.11.20
Der Lehrpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird durch das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur (MWWK) alle zwei Jahre ausgelobt. Die Vergabe von individuellen Lehrpreisen hat zum Ziel herausragende Leistungen in der Lehre zu würdigen und hierdurch eine qualitativ hochwertige Lehre zu fördern.
weiterlesen