Interdisziplinäres Promotions- und Postdoczentrum (IPZ)
- Veranstaltungen
-
18.01.2021
More than plagiarism – A workshop for safeguarding good scientific practice
A Digital Workshop for PhD-interested students and PhD CandidatesOLAT, Live-Exchange via Videoconferenceweitere Informationen -
21.01.2021
Kommunikation im Beruf – konstruktiv und zielführend
Dieser Workshop richtet sich an Doktorandinnen und PostdoktorandinnenOLAT, Live-Austausch via Videokonferenzweitere Informationen -
21.01.2021
Lehramt und Promotion?
Eine digitale Informationsveranstaltung für Promotionsinteressierte in KoblenzOLAT, Live-Austausch via Videokonferenz mit Zuschnitt auf den Standort Koblenzweitere Informationen -
22.01.2021
Akademische Gutachten verfassen
Ein digitaler Workshop für Postdocs und Juniorprofessor*innen und NeuberufeneVideokonferenzweitere Informationen -
25.01.2021
Resilienz-Training als Strategie zur Karriereplanung für Nachwuchswissenschaftlerinnen (1/2)
Ein zweitägiger Workshop für Promovierende und Postdocs [Warteliste]Videokonferenzweitere Informationen
- Meldungen
-
15.01.2021
Forschung im Ausland – Förderung für promovierte Nachwuchswissenschaftler*innen
Kurzstipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) für Postdocs
weiterlesen -
14.01.2021
Ausschreibung: Das IPZ sucht Verstärkung
Im Interdisziplinären Promotions- und Postdoczentrum (IPZ) ist zum 01. März 2021 eine Stelle als studentische Hilfskraft (ohne oder mit Bachelor-Abschluss) zu besetzen.
weiterlesen -
17.12.2020
STIBET supports international PhD candidates and Postdocs
Announcements of the Scholarship and Support Programme (STIBET)
weiterlesen -
16.12.2020
Gerda Henkel Stiftung fördert Promovierende und Postdocs aus den Geistes- und Sozialwissenschaften
Ausschreibung des Stipendienprogramms „Transformationen der Demokratie? Oder: Konturen der kommenden demokratischen Gesellschaft“
weiterlesen -
25.11.2020
„KlarText“ – Preis für Wissenschaftskommunikation
Ausschreibung der Klaus Tschira Stiftung
weiterlesen