Profil
- IPZ-Porträt
-
Als zentrale Einrichtung der Universität Koblenz-Landau ist das Interdisziplinäre Promotionszentrum (IPZ) im Bereich der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung tätig.
Die vielfältigen Angebote des IPZ stehen Promotionsinteressierten, Promovierenden sowie PostdoktorandInnen und Postdoktoranden offen und decken folgende Bereiche ab:
- Kursangebot
- Beratung und Information
- Vernetzung
- Internationalisierung
- FinanzierungsmöglichkeitenBetreuenden stehen wir ebenfalls als Ansprechpartner zur Verfügung.
Mit seiner Arbeit verfolgt das IPZ die folgenden Ziele:
- Vermittlung von Schlüsselkompetenzen und Fachkenntnissen
- Unterstützung bei der Karriereplanung
- hoher Qualitätsstandard der Qualifikationsprojekte
- Professionalisierung der Nachwuchswissenschaftler*innen
- Unterstützung des interdisziplinären DialogsDie Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung sind ein wichtiges Anliegen bei der Arbeit des IPZ und werden auf mehreren Ebenen umgesetzt: Die Qualität der Veranstaltungen wird durch einen Onlinefragebogen in Zusammenarbeit mit dem Methodenzentrum erhoben, zudem werden punktuell mündliche Befragungen der Teilnehmer*innen durchgeführt. Die Ergebnisse fließen in die Programmgestaltung ein. Wichtiger Impulsgeber für die Arbeit des IPZ ist die Einbindung der Betreuenden und Fachbereiche. Diese erfolgt institutionalisiert durch den wissenschaftlichen Beirat sowie durch individuellen Austausch. Das IPZ ist zudem Mitglied im Qualitätszirkel Promotion (QZP), in dem transparente und verbindliche Qualitäts- und Verfahrensstandards für Promotionen diskutiert und entsprechende Angebote entwickelt werden.
Für die Universität Koblenz-Landau ist Chancengleichheit ein wesentliches Ziel strategischer Entscheidungen. Maßnahmen im Bereich Gender und Diversity gelten als wichtige Mittel, um den wissenschaftlichen Erfolg der Universität auszubauen. Auch das IPZ fühlt sich gleichstellungspolitischen Maßgaben verpflichtet und unterstützt die Linie der Universität im Bereich Gender und Diversity nachdrücklich. Zudem arbeitet das IPZ eng mit der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten zusammen.
- Kooperationen
- Informationsmaterialien
-
Informieren Sie sich in ausgewählten Handreichungen und Literaturtipps zu den Themen Promotion und wissenschaftliche Karriere.
- Kontakt