Praktische Anwendungen von E-Portfolio in der Kulturwissenschaft
In seinem Vortrag berichtete Prof. Michael Klemm von der Universität Koblenz-Landau über die Philosophie, konkrete Konzepte und die gewonnenen Erfahrungen beim Einsatz von elektronischen Portfolios im Rahmen der Lehre des BA/MA Kulturwissenschaft.
Der thematische Bogen spannte sich von ePortfolios als Studienleistung über ihren Einsatz im Seminar bis hin zum Prüfungsportfolio.
Als E-Portfolio-Werkzeug wurde Mahara eingesetzt, das vom IWM Koblenz-Landau gehosted und supported wird.
Die Folien des Vortrags haben wir als pdf-Datei verlinkt.