Herzlich Willkommen am Fachbereich 1: Bildungswissenschaften
- Struktur / Forschung
-
Seine vier Institute: Pädagogik (mit den Abteilungen Pädagogik und Schulpädagogik / Allgemeine Didaktik), Grundschulpädagogik, Psychologie und Soziologie prägen die Forschung und die Lehre am Fachbereich 1: Bildungswissenschaften.
Heterogenität und Inklusion, Heimerziehung, Medienbildung, Online Lernberatung, Gender und Diversity, Raumkognition, sprachliches und literarisches Lernen, Tanz und ästhetische Bildung, Philosophieren mit Kindern, Wissensordnungen und Wissenskulturen, Führungsverhalten und Gesundheit, die Entwicklung pädagogischer Organisationen sind nur einige der vielen Forschungsthemen am Fachbereich 1.
- Studienangebot
-
Neben den für die Lehrerbildung am Campus Koblenz zentralen Studiengängen Bachelor und Master of Education Bildungswissenschaften und Grundschulbildung und dem Zertifikatsstudiengang "Darstellendes Spiel" bietet der Fachbereich 1 attraktive nicht lehramtsbezogene Studienangebote wie den B.A. Pädagogik, den M.A. Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt "Forschung und Entwicklung in Organisationen" und die Fächer Psychologie und Soziologie im Zwei-Fach-Bachelor.
- Bachelor und Master of Education Bildungswissenschaften
- Bachelor und Master of Education Grundschulbildung
- Zertifikatsstudiengang "Darstellendes Spiel"
- Bachelor of Arts Pädagogik
- Master of Arts Erziehungswissenschaft
- Diplom Erziehungswissenschaft
- Zwei-Fach-Bachelor Psychologie
- Zwei-Fach-Bachelor Soziologie
- Promotion
- Zentrale Einrichtungen / Institute / Abteilungen
- Gremien und Kommissionen
- Termine
- Keine Inhalte vorhanden.
- Meldungen
-
01.10.2018
Anmeldefrist für Modulabschlussprüfungen im WiSe 2018/19 am FB 1: Bildungswissenschaften
Die reguläre Anmeldefrist für Modulabschlussprüfungen am FB 1: Bildungswissenschaften im Wintersemester 2018/19 startet am 01.12. und endet am 15.12.2018.
weiterlesen