Vita
Beruflicher Werdegang
- seit 01.04.2010
Professorin für Grundschulpädagogik, Universität Koblenz-Landau, Standort Koblenz, Fachbereich Bildungswissenschaften, Institut für Grundschulpädagogik - 2007-2010
Pädagogische Hochschule Freiburg: Akademische Rätin, Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Bildungsforschung und Schulentwicklung - 2006
Disputation im Fachbereich Erziehungswissenschaft der Johann Wolfgang Goethe-Universität: "Klassenrat als interaktive Praxis. Auseinandersetzung-Kooperation-Imagepflege" - 2006
Diplom Themenzentrierte Interaktion - 2001-2007
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Pädagogische Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik der Elementar- und Primarstufe - 1999-2001
Lehraufträge an der Universität zu Köln, Seminar für Sozialwissenschaften, Abteilung Politikwissenschaft - 1996-2001
Gemeinschaftsgrundschule Peter Petersen Köln-Mülheim - 1991-1996
Astrid-Lindgren-Schule, Marburg
Funktionen
- Mitglied im Fachbereich I Bildungswissenschaften
- Mitglied der Kommission ‚Qualität der Lehre‘, Fachbereichs I Bildungswissenschaften
- Stellvertretende Leitung des Zentrums für Lehrerbildung (2011-2014)
- Geschäftsführende Leitung des Institut für Grundschulpädagogik (2011-2014 und seit 04/2019)
Mitgliedschaften
- seit 2003 Grundschulverband
- seit 2007 Mitglied der DGFE, Sektion Sektion Grundschulforschung und Grundschulpädagogik
- seit 2009 Deutscher Hochschulverband
- seit 2013 Mitglied der DGFE, Sektion Organisationspädagogik
- seit 2015 Mitglied der Gesellschaft des Sachunterrichts
- seit 2015 Sektion der GDSU: Philosophieren mit Kindern
- seit 2016 Gesellschaft zur Förderung des Philosophierens mit Kindern
- seit 2018 Academy of Professional Dialogue
- seit 2015 EERA - European Educational Research Assoziation
Wissenschaftliche Tätigkeiten
- seit 04/2010 Professorin für Grundschulpädagogik, an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
- seit 2012 Leitung des Koblenzer Netzwerk CampusGrundschulen, Studienseminare und Kindertagesstätten (KONECS)
- seit 2013 Gutachterin der Zeitschrift für Grundschulforschung
- seit 2017 Gutachterin Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (SNF)
- seit 2017 Gutachterin der Zeitschrift Psychologie in Erziehung und Unterricht
- seit 2017 Netzwerk des Stifterverandes ‚Stark durch Diversity – Förderung interkultureller Kompetenzen in der Lehrer*innenbildung". Wissenschaftliche Patin
- seit 2019 Gutachterin der Zeitschrift ‚Herausforderung Lehrer_innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion'