Seminar Politische Wissenschaft
-
Das neu geschaffene Seminar Politische Wissenschaft befasst sich mit Fragen der Globalität und der Globalisierung in einem weiten Sinne. Kulturelle Phänomene werden dabei im Kontext politischer, sozialer und ökonomischer Zusammenhänge betrachtet. Der politik-, sozial-, und kulturtheoretischen Reflexion von Globalisierungsdynamiken und globalen Phänomenen kommt dabei ein besonderer Stellenwert zu. Inhaltliche Schwerpunkte sind unter anderem Globalisierungstheorien, Postkolonialismus als historisch fundierte Perspektive auf Globalisierung, kritische Reflexionen des (heterogenen) modernen westlichen Selbstverständnisses, und zwar nicht zuletzt im Dialog bzw. in Konfrontation mit nicht-westlichen Perspektiven und ferner das weite Feld von Globalisierung, Geschlecht und Feminismus. Neben diese eher theoretisch ausgerichteten Auseinandersetzungen treten stärker praktische Auseinandersetzungen, beispielsweise mit der Kolonialgeschichte (und kolonialen Erinnerung/ Erinnerungspolitik) in Koblenz, der Entwicklungspolitik und dem transnationalen Feminismus.
- Professur Politische Wissenschaft
-
Professorin
Sprechstunde: dienstags, 14.30 - 15.30 Uhr (Anmeldung über Liste an Bürotür)Professorin
Vertretung von Prof. Dr. Ina Kerner im Wintersemester 2020/21dienstags, 16:00-17:30 Uhr (digital nach vorheriger Anmeldung per E-Mail)
- Mitarbeiter*innen Politische Wissenschaft
-
Mitarbeiterin Politische Wissenschaft
https://www.uni-koblenz-landau.de/de/koblenz/fb2/ik/institut/spw/katharina_hajek/SprechstundeMitarbeiterin Politische Wissenschaft
z. Zt. beurlaubtMitarbeiter Politische Wissenschaft
dienstags 14:00-15:00 Uhr (bitte kurze Anmeldung per Mail)Mitarbeiter Politische Wissenschaft
- Emil-Schüller-Straße 8, 56068 Koblenz, Raum 142
- vcanweke at uni-koblenz.de
Mitarbeiterin Politische Wissenschaft
- Emil-Schüller-Straße 8, 56068 Koblenz, Raum 142
- karoui at uni-koblenz.de
- Sekretariat Politische Wissenschaft
-
Sekretärin
Die persönlichen Sprechzeiten fallen bis auf Weiteres aus. Das Sekretariat ist telefonisch und per Email erreichbar.Mo - Do: 9:00 - 14:00 Uhr
- Ehemalige Mitarbeiter*innen
-