Willkommen am Fachbereich Informatik
-
Der Fachbereich Informatik deckt mit seinen sechs Instituten weite Bereiche der Kerninformatik und der angewandten Informatik ab. Ergänzend sind Spezialgebiete der Betriebswirtschaftslehre und des Informationsmanagements vertreten. Dieses breite Spektrum in Forschung und Lehre eröffnet Studierenden attraktive Wahlmöglichkeiten, positioniert den Fachbereich in einem hochrangigen internationalen Forschungsumfeld und birgt vielseitige Anknüpfungspunkte für den Forschungstransfer mit Unternehmen und Gesellschaft.
- Termine
- Keine Inhalte vorhanden.
- Mitteilungen
-
10.12.2019
262 Absolventen am Fachbereich Informatik verabschiedet
262 Studierende haben im akademischen Jahr 2018/19 ihr Studium am Fachbereich Informatik der Universität Koblenz-Landau vollendet. Davon können nun 66 einen Studienabschluss in Computervisualistik, 67 in Informationsmanagement, 49 in Informatik und 36 in Wirtschaftsinformatik vorweisen. Ein Studium im Fach Web Science schlossen 25, in Management und Ökonomie drei Absolventen ab. Neun Studierende absolvierten ein Lehramtsstudium mit dem Fach Wirtschaft & Arbeit, sieben mit dem Fach Informatik. Die Absolventinnen und Absolventen wurden auf der Abschiedsfeier des Fachbereichs Informatik festlich verabschiedet.
weiterlesen -
07.11.2019
Stiftungsprofessur stärkt künftig Koblenzer Informatik-Lehramt
Die Ausbildung und Forschung zur Informatikdidaktik in Koblenz erhält bald Verstärkung: Der Fachbereich 4: Informatik hat eine Stiftungsprofessur samt Personal- und Sachmitteln der Carl-Zeiss-Stiftung eingeworben. Die Förderung beträgt insgesamt rund 2,8 Millionen Euro. Damit werden zwei traditionelle Schwerpunkte des Universitätsstandorts Koblenz gleichzeitig gestärkt: die Lehramtsausbildung und die Informatik.
weiterlesen -
05.10.2019
Zweifache Auszeichnung für die Forschungsgruppe Technologie- und Innovationsmanagement
weiterlesen -
01.10.2019
Niklas Zilles erhält 1&1 Service-Management Award 2019
Herr Niklas Zilles, ehemaliger Student des Studiengangs „Informationsmanagement“, gewinnt den 1&1 Service-Management Award 2019. Bereits zum zweiten Mal zeichnet die Firma 1&1 die beste Abschlussarbeit aus, die an der Universität Koblenz-Landau oder der Hochschule Koblenz mit einem thematischen Schwerpunkt im Bereich Service Management bzw. Dienstleistungs-Management verfasst wurde.
weiterlesen -
19.09.2019
Universität Koblenz-Landau doppelt erfolgreich im KI-Innovationswettbewerb des Bundeswirtschaftsministeriums
Über 130 Verbünde aus Wissenschaft und Wirtschaft haben Konzeptideen für den Innovationswettbewerb „Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) eingereicht. Nach einer Vorauswahl, einem halben Jahr Konzeptionsphase und einer Endausscheidung um die besten Innovationsideen hat das BMWi jetzt die sechzehn Gewinnerkonsortien bekannt gegeben. Bei zwei dieser Konsortien ist der Fachbereich Informatik der Universität in Koblenz beteiligt.
weiterlesen