-
-
-
-
-
-
SERVICE
-
-
-
-
STUDIUM
-
-
-
-
-
INTERNATIONAL
-
-
FORSCHUNG
-
-
-
-
-
-
-
-
VERANSTALTUNGEN
-
-
-
-
- Info
Mitteilungen
-
Informatik und Informationsmanagement beim Girls' Day 2021
-
Der Girls' Day bringt Schülerinnen Ausbildung und Studium im MINT-Bereich näher. Der Fachbereich Informatik beteiligt sich mit Angeboten aus seinem Studiengangsportfolio.
-
Prof. Ralf Lämmel ist neuer Dekan des Fachbereichs 4: Informatik
-
Der 13. Rat des Fachbereichs 4: Informatik hat in seiner Sitzung am 9.12.2020 Prof. Dr. Ralf Lämmel zum Dekan des Fachbereichs Informatik gewählt. Damit tritt Prof. Lämmel die Nachfolge von Prof. Jürjens in der Legislaturperiode 2020-2022 an.
-
Prof. Dr. Maria A. Wimmer in Präsidium der bundesweit wichtigsten Gesellschaft für Informatik gewählt
-
Die Professorin für E-Government am Fachbereich Informatik der Universität in Koblenz, Dr. Maria A. Wimmer, wurde in das Präsidium der Gesellschaft für Informatik e. V. (GI) für die Amtszeit 2021 bis 2023 gewählt. Die Gesellschaft für Informatik e.V. ist mit rund 20.000 persönlichen und 250 korporativen Mitgliedern die größte und wichtigste Fachgesellschaft für Informatik im deutschsprachigen Raum. Sie vertritt seit 1969 die Interessen der Informatiker in Wissenschaft, Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung, Gesellschaft und Politik.
-
Der FB4 begrüßt den Neuzugang Prof. Christian Renner
-
Ab dem 1.11.2020 verstärkt Prof. Bernd-Christian Renner das Team des Fachbereichs 4: Informatik.
-
Politik trifft Informatik
-
Pia Schellhammer, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags, sowie die Koblenzer Stadträte Gordon Gniewosz und Carl-Berhard von Heusinger besuchten den Fachbereich Informatik der Universität Koblenz-Landau mit Blick auf die Bereiche Computervisualistik und E-Demokratie.