Preise und Auszeichnungen
- GI-Fellow: Prof. Dr. Ulrich Furbach (2011)
- Semantic Web Challenge, Kategorie Billion Triples Track (Weltmeister): Mathias Konrath, Dr. Thomas Gottron und Jun.-Prof. Dr. Ansgar Scherp (2011)
- Frau Bojana Hadji-Naumova hat auf Vorschlag des Fachbereichs Informatik den diesjährigen Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender in Höhe von 1.000 € erhalten. Der Preis wurde auf der Absolventenfeier am 25.11.2011 überreicht.
- Herrn Niklas Henrich wurde der Koblenzer Hochschulpreis 2011 verliehen. Der 29-jährige untersuchte im Fach Computervisualistik Simulationsprozesse. So entwickelte er eine Simulation, bei der Automobilbauer im Textverfahren erkennt, ob auf der Windschutzscheibe eine Spiegelung stattfindet oder nicht.
- AFCEA Studienpreis (Anwenderforum für Fernmeldetechnik, Computer, Elektronik und Automatisierung): Marc Arends und Jens Vieweg (2011)
- Award auf der International Conference for Virtual and Augmented Reality in Education (VARE 2011): Mareike Stier und Dominik Grüntjens (2011)
- Hochschulpreis der Wirtschaft der IHK und HWK: Daniel Schaaf (2011)
- Moot Corp Wettbewerb: "Outstanding Written Business Plan": Torben Bohr und Mario Bauer (FH) (2011)
- Nachwuchspreis Wissensmanagement: Daniel Eissing (2011)
- AFCEA Studienpreis: Max Braun (2010)
- Förderung für Technologietransfer in eigenes Unternehmen im Rahmen der BMWi Initiative EXIST: Thomas Franz, Carsten Saathoff, Simon Schenk und Dr. Ansgar Scherp (2010)
- GI-Fellow: Prof. Dr. Rüdiger Grimm (2010)
- Koblenzer Hochschulpreis verliehen durch den Förderkreis Wirtschaft und Wissenschaft: Christian Meyer (2010)
- 2. Platz beim IEEE Visualization Contest: Forschungspraktikum MedContest (2010)
- Koblenzer Hochschulpreis verliehen durch den Förderkreis Wirtschaft und Wissenschaft: Dr. Melanie Volkamer (2009)
- 3. Platz bei der ACM Student Research Competition auf der Siggraph: Lisa Blum, Wolfgang Broll und Stefan Müller (2009)
- European eDemocracy Award für vorbildliche Bürgerkommunikation: Projekt VoicE, Arbeitsgruppe Wimmer (2009)
- IHK-Preis für die beste Diplom- bzw. Praxisarbeit: Fabian Jager (2006)
- Best Short Paper Award auf der Eurographics: Thorsten Grosch (2005)
- Lehrpreis Rheinland-Pfalz: Prof. Stefan Müller (2005)
- Publikums-Award der Eurographics: Studierenden der Computervisualistik (2005)
- 3. Platz beim best paper award des 2. GI-Workshop "Virtuelle Realität und Augmented Reality": Tobias Ritschel und Stefan Müller (2005)