Frauenbüro
- Herzlich Willkommen im Frauenbüro am Campus Koblenz
-
Kontakt und Anfahrt
- Frauen und Wissenschaft
-
Broschüre anlässlich 5 Jahren "mena - Mentoring für Nachwuchswissenschaftlerinnen" am Campus Koblenz
Die Klara Marie Faßbinder-Gastprofessur ist im WS 2019/20 an der Technischen Hochschule Bingen besetzt mit Gastprof. Dr. Claudia Schon.
- Aktuelles
-
Corona-Information
Digitale Sprechstunde
Auch in der Coronakrise sind wir weiterhin für Sie da. Gerne können Sie sich mit Ihrem Anliegen per E-Mail an uns wenden und einen Termin für eine telefonische Sprechstunde oder eine Beratung in Form einer Video-Konferenz vereinbaren!
Informationen zur Vereinbarkeit von Familie, Wissenschaft und Beruf in Zeiten von Corona
Hier finden Sie weitere Informationen rund um das Thema zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Zeiten von Corona.
Informationen zur Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Pflege in Zeiten von Corona
Hier finden Sie Informationen rund um das Thema zur Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Pflege. Außerdem finden Sie hier Informationen zum Pflege-Guide der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz.
Digitales Semesterprogramm
Neben dem bestehenden Veranstaltungsprogramm des Women Career Centers finden Sie hier Veranstaltungshinweise auf diverse externe Einrichtungen.
Gewalt gegen Frauen
"Zu Hause bleiben!" ist in Zeiten von Corona für viele Menschen, insbesondere Frauen, zum Teil eine enorme Herausforderung und Bedrohung für die körperliche und psychische Unversehrtheit. Die Zahl der häuslichen Gewalt steigt weiterhin an, deswegen möchten wir hier auf die Koblenzer Hilfsangebote des "Sozialdienst katholischer Frauen e.V." und des "Frauennotruf Koblenz" verweisen.
Weiteres
Weiterhin finden Sie hier einen interessanten Uni-Blog Artikel zum Thema "Gleichberechtigung in Studium und Wissenschaft" an der Universität Koblenz-Landau.
- Veranstaltungen/Termine
- Keine Inhalte vorhanden.
- Kooperationen
-
Das "Women Career Center" ist ein Projekt des Frauenbüros und wird aus den Programmbudgets der 3. Phase des Hochschulpakts 2020 unter der Förderlinie "Programm für mehr Teilhabe von Frauen in der Wissenschaft" gefördert.
Das "Koblenzer Bündnis für Familie" möchte Koblenz als familienfreundliche Kommune weiterentwickeln. Die Universität Koblenz-Landau ist Mitglied des Bündnisses und wurde 2010 für die Begründung der Babysitter-Online-Börse des Frauenbüros als Familienbewusstes Unternehmen ausgezeichnet.
Die "Charta der Vielfalt" bringt die Anerkennung, Einbeziehung und Wertschätzung von Diversity in der Arbeitswelt voran. Die Universität Koblenz-Landau ist seit 2014 Mitglied.
Finanzielle Hilfe im Studium e.V.
Das Frauenbüro kooperiert mit dem Verein "Finanzielle Hilfe im Studium e.V." und unterstützt auf diesem Weg Studierende in finanziellen Notlagen.
Bei einer Anmeldung über smile.amazon.de schenkt man dem Verein "Finanzielle Hilfe im Studium e.V." 0,5% des Einkaufswerts.