Aktuelles IEW
25.05.2016
PD Dr. Steffen Schlüter:
Die Vorbesprechung zu den mündlichen Prüfungen in BA AEW Module 2 und 4 (Prüfungskommission "Schlüter/N.N.", Prüfungstermine: 06./07./08.09.2016) findet am Freitag, den 17.06.2016, von 16:15 bis 17:00 Uhr, in der Bürgerstraße 23, Raum 36 statt
01.04.2016
AB 1 - Heterogenität
Vertretungsprofessor - Dr. Andreas Sebe-Opfermann
Kontakt: sebeo@uni-landau.de, Tel. 06341-280-34207
Büro und Sprechstunde in der Vorlesungszeit im 1. OG, Raum 095
Mittwoch 14.00 - 15.30 Uhr nur nach Voranmeldung p. Mail.
Sekretariat (J. Borutzki), Bürgerstraße 23, 1. OG, Raum 119, Tel. 280-34200
01.04.2016
AB 1 - Heterogenität
Frau Dr. K. Ackel-Eisnach
wird vertreten durch Herrn Kristian Baltruweit.
Kontakt: baltruweit@uni-landau.de, Tel. 06341-280-34199
Büro und Sprechstunde in der Vorlesungszeit im 1. OG, Raum 092
01.04.2016
AB 2 - Erziehungs- und Bildungsphilosophie
Vertretungsprofessor - Dr. Johannes Drerup
Kontakt: drerup@uni-landau.de, Tel. 06341-280-32512
Büro und Sprechstunde in der Vorlesungszeit im 3. OG, Raum 188
sh. Aushang
Sekretariat (A. Hoßmann, Bürgerstraße 23, 1. OG, Raum 189, Tel 280-32513
01.04.2016
AB 3 - Historische Erziehungs- und Bildungsforschung
Vertretungsprofessor - Dr. Phillip Knobloch
Kontakt: knobloch@uni-landau.de, Tel. 06341-280-34209
Büro und Sprechstunde in der Vorlesungszeit im 3. OG, Raum 205
sh. Aushang
Sekretariat (J. Borutzki), Bürgerstraße 23, 1. OG, Raum 119, Tel 280-34200
14.01.2016
Prüfungen bei Prof. Götz
Für alle Prüfungen bei Prof. Götz (Diplom Erwachsenenbildung und Betriebspädagogik, Bachelor BPE Module 1 und 2, Bachelor BPE Modul 4, Master BPE Module 1 und 2, Modul 3) findet eine Vorbesprechung statt, am
9. Februar 2016, ab 16.15 Uhr, Mergowingerstr., Raum 002
21.12.2015
Modulprüfung Master Modul 3 "schriftliche Hausarbeit" (Prof. Götz)
Die verbindliche Themenvergabe für die o. g. Modulprüfung (schriftliche Hausarbeit) erfolgt am 12.1.2016 in der Zeit zwischen 14 und 16 Uhr (Bürgerst. 23; Raum 180). Die Abstimmung erfolgt mit Prof. Götz (Festlegung des Themas und ihre Unterschrift). Themenvorschläge sollten bitte von Ihnen erfolgen.
27.10.2015
Prof. Dr. Jendrik Petersen
Die Sprechstunde im WS 2015/16 findet jeweils freitags von 12:00 - 13:00 Uhr statt.
Es wird um eine Voranmeldung per Mail gebeten.
27.10.2015
Jacqueline Heider
Die Sprechstunde im WS 2015/16 findet ab dem 11.11.2015 immer mittwochs von 16:00 - 17:00 Uhr statt. Eine Anmeldung per Mail wird gewünscht.
01.10.2015
Dr. Martin Schwarz
Ab dem 01.10.2015 bis zum 30.09.2016 stehe ich aufgrund einer Beurlaubung bzg. eines Habilitations-Stipendiums nicht zur Verfügung.
Die Stelle wird im Wintersemester 2015/16 und im Sommersemester 2016 durch Frau Dipl..-Päd. Kathrin Burzynski (Mail: burzynski@uni-landau.de) vertreten.
01.09.2015
Prof. Dr. Klaus Götz
nächste Sprechstunde
Mittwoch, 30.09.2015, von 13-14 Uhr
08.07.2015
Prüfungsvorbesprechungen Bachelor Module 1 und 2 / Diplom sowie Master Module 1 + 2 sowie 3 (Prof. Götz)
Für die Kandidat(innen) die im Bachelor Prof. Götz und im Master Prof. Götz/Womann zugelost wurden, finden Prüfungsvorbesprechungen statt:
Bachelor Module 1 und 2: Montag, 20. Juli, 10.15 Uhr Raum 36 (Bürgerstr..)
Diplom und Master: Module 1 +2 sowie 3: Dienstag 21. Juli, 18.00 Uhr, Raum 36 (Bürgerst.)
02.02.2015
Klausur BA Modul 4 Betriebspädagogik/Personalentwicklung
Die Klausur für das BA-Modul 4 TSG Betriebspädagogik/Personalentwicklung findet am: Mittwoch, den 18.02.2015 von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr statt: Festsaal (Raum 85), Bürgerstraße 23. Es werden drei Fragen gestellt: eine aus 4.1, eine aus 4.2 und eine aus 4.3, die alle drei beantwortet werden müssen. Die Klausuren werden nach dem Zufallsprinzip an die Prüfenden (Götz, Heider, Womann) verteilt und von diesen benotet.
27.01.2015
Studiengang Erziehungswissenschaft:
Wir weisen darauf hin, dass künftig alle Informationen zu den Prüfungen im Studiengang Erziehungswissenschaft - also Vorbesprechungen, Übersicht der Prüfungstermine mit Uhrzeiten, Raumeinteilung bei Klausuren usw. - im Intranet unter dem Ordner Erziehungswissenschaft in den entsprechenden Unterordnern zu finden sind.
26.01.2015
Prof. Dr. Klaus Götz
Vorbesprechung Klausur/mündliche Prüfung Diplom Erwachsenenbildung oder Betriebspädagogik und
Klausur Bachelor Modul 4 Betriebspädagogik/Personalentwicklung
Für die o. g. Prüfungen findet eine Vorbesprechung statt:
10.02.2015 von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Raum 176, Bürgerstraße 23, 3. Stock
29.10.2014
Prof. Dr. K. Götz:
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise unter der Rubrik "Arbeitsbereich 5, Team Götz"!
Die Klausur für das BPE-Modul 4 findet am Mittwoch, dem 18.02.2015 (8.00-10.00, Bürgerstr. 23, Festsaal BS 085) statt (Team Götz).
Keine passenden Artikel für die Kollektion gefunden.