Frank-Loeb-Institut Landau an der Universität
WILLKOMMEN AUF DEN SEITEN DES FRANK-LOEB-INSTITUTS
Protest und Gegenprotest:
Möglichkeiten und Grenzen im Kontext
der Versammlungsfreiheit
13.12. 2019 | 19 Uhr | Haus am Westbahnhof
ES SPRICHT:
PROF. DR. GERHARD ROBBERS
Justizminister a.D.
BEGRÜSSUNG
OB THOMAS HIRSCH
MODERATION
DR. TIMO S. WERNER
DR. CHRISTOPH PICKER
LANDAUER AKADEMIEGESPRÄCHE
WAS SPALTET DEUTSCHLAND?
OST vs. WEST
17.12.2019 | 19 Uhr | Altes Kaufhaus Landau
GÄSTE:
PROF. DR. DR. h.c. BERNHARD VOGEL
Ehem. Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und Thüringen
BISCHOF FRIEDRICH KRAMER
Landesbischof der Ev. Kirche Mitteldeutschland
JEDEN ZWEITEN UND VIERTEN DONNERSTAG IM MONAT IM SÄULENRAUM DES FLH, 10.30 Uhr
Alle AGORA-Termine im Überblick
In Kooperation mit dem Freundeskreis der Universität, dem Seniorenbüro, der Stadt Landau und dem Historischen Verein.
Mit freundlicher Unterstützung vom Weingut Karl Pfaffmann
Das Frank-Loeb-Institut ist auch in den sozialen Medien vertreten. Sie erreichen uns dort über die nebenstehenden grauen icons oder natürlich direkt über die jeweilige Plattform. Auf facebook und twitter finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen oder Dinge, die aus unserer Sicht gerade aktuell und relevant sind. Sie können die Kanäle auch nutzen, um mit uns in Kontakt zu treten. Feedback zu Veranstaltungen oder Veranstaltungswünsche sind uns natürlich willkommen.
Auf YouTube unterhalten wir einen eigenen Kanal. Dort präsentieren wir ausgewählte Beiträge aus unseren Veranstaltungen. Wir wollen allen Interessierten die Möglichkeit geben, verpasste Veranstaltungen zu verfolgen oder bestimmte Aspekte noch einmal nachzuhören. Zu sehen sind die jeweiligen Vorträge, die Diskussion im Anschluss wollen wir der Präsenzöffentlichkeit vorbehalten. Das ganze Bild bekommen Sie also auch weiterhin direkt bei unseren Veranstaltungen. Wir hoffen aber mit dem ‚YouTube‘ Kanal Ihnen einen zusätzlichen Service anbieten zu können.