NSSV und BPS
Nichtsuizidale Selbstverletzungen und Borderline Persönlichkeitsstörungen
NSSV ist ein häufiges Symptom von Patienten mit einer Borderline Persönlichkeitsstörung. Jedoch erfüllen nicht alle Jugendlichen mit NSSV die Kriterien für eine BPS. Anhand vorliegender Daten einer Studie mit Jugendlichen mit NSSV ohne BPS und Jugendlichen mit NSSV + BPS ist das Ziel Persönlichkeitsmerkmale, d. h. Temperament- und Charaktereigenschaften dimensional zu untersuchen.
Weiterführende Informationen:
- "Spüre, dass du lebst! Nichtsuizidale Selbstverletzungen im Jugend- und jungen Erwachsenenalter" - Artikel auf der Website der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie e. V. (DGVT)
- Artikel „Wie ich es schaffte, vom Ritzen loszukommen“ auf ze.tt: http://ze.tt/wie-ich-es-schaffte-vom-ritzen-loszukommen/
- Veröffentlichung der Leitlinien "Suizidalität im Kindes- und Jugendalter" (http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/028-031.html) und "Nicht-suizidales selbstverletzendes Verhalten (NSSV) im Kindes- und Jugendalter" (http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/028-029.html)