WiPP - Weiterbildungsstudiengang in Psychologischer Psychotherapie und Psychotherapeutische Universitätsambulanz
Hier finden Sie Informationen zum Weiterbildungsstudiengang in Psychologischer Psychotherapie sowie zur daran angeschlossenen Psychotherapeutischen Universitätsambulanz.
Weiterbildungsstudiengang in Psychologischer Psychotherapie
Psychotherapeutische Universitätsambulanz
Der Weiterbildungsstudiengang in Psychologischer Psychotherapie ist ein postgradualer Studiengang. In ihm erlernen Master- und Diplom-Psycholog/inn/en die psychotherapeutische Behandlung Erwachsener mit dem Verfahren der Verhaltenstherapie. Die Bestandteile des Studiengangs sind durch die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (PsychTh-APrV) bundesweit einheitlich geregelt.
Die Psychotherapeutische Universitätsambulanz unter der Trägerschaft des WiPP e.V. wurde im Jahr 2000 am Campus Landau gegründet und ist durch die Kassenärztliche Vereinigung ermächtigt. Sie gewährleistet die Durchführung der praktischen Ausbildung im Weiterbildungsstudiengang in Psychologischer Psychotherapie (Ausbildungsambulanz) sowie die Durchführung von praxisorientierter Lehrveranstaltungen im Masterstudiengang Psychologie und von Forschungsprojekten zur Evaluation innovativer Behandlungsansätze (Forschungs- und Lehreambulanz). Erwachsenen mit den unterschiedlichsten psychischen Störungen bietet sie umfassende diagnostische und psychotherapeutische Hilfe an. Hierbei kommen kognitiv-verhaltenstherapeutische Verfahren im Einzel- und Gruppensetting zur Anwendung. Die Kosten der Behandlungen werden von den gesetzlichen Krankenversicherungen getragen.