Die effektive Nutzung von Mails ist im universitären Betrieb eine Notwendigkeit. Um eine sichere Mailnutzung zu garantieren, finden sich hier Anleitungen zur den am häufigsten verwendeten Mailprogrammen, so wie eine ausführliche Übersicht zur Verwendung des Web-Clients SOGo.
Weiterhin finden sich Hinweise zum Umgang mit Mailinglisten am Campus Landau.
Allgemeine Servereinstellungen
Folgende Servereinstellungen sind allgemeingültig und ermöglichen somit die manuelle Einrichtung eines jeden Mailprogramms:
Email-Adresse: | KENNUNG@uni-landau.de |
Benutzername: | KENNUNG (ohne @uni-landau.de) |
Passwort: | Das Passwort zu Ihrer Kennung (auf Groß- und Kleinschreibung achten) |
Posteingangserver (IMAP) | imap.uni-landau.de Verschlüsselung: SSL Port: 993 oder Verschlüsselung: STARTTLS Port: 143 |
Postausgangsserver (SMTP) | = smtp.uni-landau.de Verschlüsselung: SSL Port: 465 oder Verschlüsselung: STARTTLS Port: 587 |
Troubleshooting
Troubleshooting
Um über Ihren Telekomanschluss mit unserem Email-Server kommunizieren zu können, müssen Sie in der Weboberfläche Ihres Routers unseren Server freigeben. Dazu gehen Sie wie folgt vor:
1. Verbinden Sie sich zu Ihrem Router indem Sie in Ihrem Browser https://speedport.ip eingeben
2. Geben Sie Ihr Gerätepasswort ein
3. Wechseln Sie auf den Reiter "Internet"
4. Hier finden Sie im linken Menü den Punkt "Liste der sicheren E-Mail-Server"
5. Entfernen Sie den Haken in der Option "Liste der sicheren E-Mail-Server verwenden" oder fügen Sie "smtp.uni-landau.de" der Liste hinzu
Direktlinks zu den Mailprogrammen