Lehrveranstaltungsevaluation (LVE, beide Campi)
Evaluation curricularer Lehrveranstaltungen für Fachbereiche
Zeitplanung Lehrveranstaltungsevaluation (LVE)
Durchführung Lehrveranstaltungsevaluation (LVE)
Jeder Dozent / jede Dozentin erhält im Anschluss an die Befragung einen Ergebnisbericht ("pdf-Report") mit einer Auswertung der standardisierten Fragen und mit einer Auflistung der Antworten auf die offenen Fragen (Beispiel pdf-Report).
Jede QS-Einheit (Fachbereich/ Studiengang) erhält nach abgeschlossenem Semester den anonymisierten veranstaltungsbezogenen Vergleichsbericht [sog. "summarischen Bericht"], der die Ergebnisse über alle evaluierten Lehrveranstaltungen (mit Mindestrücklauf von 3 Stimmen) des Fachbereichs/ Studiengangs hinweg zusammenfasst.
Melden von Lehrveranstaltungen zur Evaluation
- Hier finden Sie technische Hinweise ("readme") zum Export der notwendigen Daten (*.csv-Datei aus KLIPS) zur Meldung Ihrer Veranstaltung/en zur Evaluation.
- Regelungen darüber, wann welche Lehrveranstaltung evaluiert wird ("Evaluationspläne") oder werden kann, sind fachbereichsspezifisch und bei den jeweiligen Qualitätssicherungs-Beauftragten zu erfahren
- Vorschläge dazu wie Sie als Dozent oder Dozentin die Teilnehmerzahlen der LVE ("Rücklaufquote") positiv beeinflussen können, finden Sie hier.
- Hier finden Sie Informationen zu möglichen Fehlerquellen, zu "Sonderfällen", sowie zum Vorgehen bei untypischen Lehrveranstaltungs-Formen.
Informationen zum TAN-Zettel-Verfahren
- Hinweise zum Ablauf des TAN-Zettel-Verfahren [LVE "online in Präsenz"] für Dozenten und Dozentinnen
- Folie (*.pdf) für Dozentinnen und Dozenten zur Durchführung mit Hinweisen zur Durchführung der LVE via TAN-Zettel-Verfahren in Ihren Lehrveranstaltungen
- Pilotierung: Das Verfahren wurde im WS14/15 erstmals im Fachbereich 8 pilotiert. Untersucht wurden der Rücklauf, die relative Häufigkeit von offenen Antworten und deren Wortzahl im Vergleich zum "normalen" Online-Verfahren. Die Ergebnisse der Pilotierung des TAN-Zettel-Verfahren (Präsentation vom 10.03.2015 in der Senatskommission für Qualitätssicherung in der Lehre) finden Sie hier.
Informationen zum eMail-Verfahren
- Um die Zugangsdaten zur Online-Umfrage an die LV-Teilnehmer zu versenden, benötigen wir deren Mailadressen; diese stehen automatisch in der *.csv-Datei (Datenexport Lehrevaluation aus KLIPS) wenn Ihre LV-Teilnehmer ZUGELASSENEN sind.
mögliche Zugänge zu Beispiel-Umfrage mit LVE-Kernfragebogen
TAN-Zettel zur Beispiel-Umfrage
Direktlink zur Beispiel-Umfrage mit aktuellem Standard-Fragebogen (interne Bez. LVE-Lernfragebogen "KFplus")
Evaluation curricularer Lehrveranstaltungen für zentrale Einrichtungen
Das Methodenzentrum unterstützt zentrale Einrichtungen beider Campi bei der Gestaltung und Durchführung von Kurs- und Semester/ Studiengangs-Evaluationen, so z.B.:
- Allgemeiner Hochschulsport (AHS)
- Interdisziplinäres Promotionszentrum (IPZ)
- Institut für Wissensmedien (IWM)
- Kompetenzzentrum für Studium und Beruf (KSB)
- Universitäres Sprachenzentrum (USZ)
- Zentrum für Lehrerbildung (ZfL / ZLB)
- Zentrum für Fernstudien und universitäre Weiterbildung (ZfuW)