2016
Kolloquium Kulturwissenschaft: Dr. Tullio Viola "Charles Sanders Peirce als Wissenschaftshistoriker und Kulturphilosoph"
( Campus Koblenz, Raum F314 , von 13.01.2016 18:00 bis 13.01.2016 20:00)
Kolloquium Kulturwissenschaft: Prof. Dr. Jürgen Goldstein "Jean-Henri Fabre: Der Homer der Insekten"
( Campus Koblenz, Raum F314 , von 10.02.2016 18:00 bis 10.02.2016 20:00)
Tagung: "Geschlecht und soziale Normen im alten Israel, antiken Judentum und antiken Christentum. Texte und materiale Kultur im östlichen Mittelmeerraum"
( Campus Koblenz D 238‒23 , von 18.02.2016 09:00 bis 20.02.2016 17:00)
Workshop: „Mündlich-schriftliche Bildung in Israel und deren Implikationen für die Rekonstruktion der Überlieferung biblischer Texte“
( Campus Koblenz, E 412 , von 26.02.2016 10:00 bis 26.02.2016 16:00)
Tagung: "Die Verbindlichkeit kultureller Praktiken“
( Haus am Dom, Katholische Akademie Rabanus Maurus (Frankfurt) , von 02.03.2016 08:30 bis 03.03.2016 19:00)
Dokumentarfilmfestival: "Göttingen International Ethnographic Film Festival"
( Altes Kaufhaus, Am Florinsmarkt 15-17, D - 56068 Koblenz , von 05.05.2016 13:00 bis 06.05.2016 23:55)
Ask Vortrag: Dipl. Päd. Heinz Thiery "Metaphern in der ´digitalen` Welt - über den (Nicht-)Erklärungswert etablierter Begriffsbildungen rund um die Digitalmedien"
(von 12.05.2016 18:00 bis 12.05.2016 20:00)
Lunchseminar mit Matthias Jung
( Campus Koblenz, Raum E529 , von 08.06.2016 12:30 bis 08.06.2016 14:30)
Tagung: "Mündlicher Sprachgebrauch: Zwischen Normorientierung und pragmatischen Spielräumen"
( Campus Landau, Fortstraße 7, C I ("Blauer Aufgang") , von 09.06.2016 08:30 bis 11.06.2016 13:00)
Workshop "´Koptisch am Rhein` Fachkonsultation zum Evangelium nach Maria mit Prof. Dr. Karen L. King, Harvard Divinity School"
( Campus Landau, Bürgerstraße 23, Raum 224, 4 OG , von 01.07.2016 14:30 bis 03.07.2016 12:30)
Ask Vortrag: Judith Blasius, B.Ed.: "Rechtschreibung ist sexy?! Flirten im Netz"
(von 07.07.2016 18:00 bis 07.07.2016 20:00)
Workshop: "Arbeit am Mythos (Hans Blumenberg)“
( Campus Koblenz, E 524 , von 08.07.2016 09:30 bis 08.07.2016 13:00)
Rechtsphilosophische Ringvorlesung: "Das Recht auf Asyl"
( Campus Koblenz, Raum D239; Historischer Rathaussaal, Jesuitenplatz 2, 56068 Koblenz , von 28.06.2016 18:00 bis 12.07.2016 20:00)
Science to Mayence: „Wie verbindlich ist kulturelle Orientierung? Ein Gespräch über Integration zwischen Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft" mit der Literatin Marjana Gaponenko und der Staatssekretärin Dr. Christiane Rohleder
( Festsaal der Staatskanzlei des Landes Rheinland-Pfalz , von 14.10.2016 14:30 bis 14.10.2016 18:00)
Call for Papers: "Evidente Verbindlichkeit zwischen Geltung und Reflexion“
( Kurhaus Trifels in Annweiler/ Pfalz , von 17.10.2016 00:00 bis 19.10.2016 00:00)
Videokonferenz: FS intern Koblenz/ Landau
(von 26.10.2016 12:00 bis 26.10.2016 14:00)
Vortrag: Prof. Dr. Jürgen Goldstein & PD Dr. Martin F. Meyer "Einführung" (Forschungsreisen und Welterschließung: Kulturwissenschaftliches Kolloquium 2016/ 17)
( Campus Koblenz, F 314 , von 02.11.2016 18:00 bis 02.11.2016 20:00)
Kolloquium: "Wissenstransfers zwischen akademischer Forschung und öffentlichem Raum"
( Campus Koblenz, D 238 , von 04.11.2016 09:30 bis 05.11.2016 17:45)
Tagung: "(Off) The Beaten Track? Normierungen und Kanonisierungen des Reisens"
( Campus Koblenz , von 09.11.2016 09:00 bis 11.11.2016 17:00)
Workshop: "Übersetzungskonflikte" ein interdisziplinäres Gespräch mit dem Münchener Soziologen Prof. Dr. Armin Nassehi
( Haus am Dom, Domplatz 3, Frankfurt am Main , von 12.11.2016 11:00 bis 12.11.2016 15:30)