Publikationen
Aktuelle Publikationen von apl. Prof. Dr. Francesca Vidal
In jüngster Zeit erschienen:
- Vidal, Francesca (Hg.): Rhetorik und Utopie. Rhetorik. Ein internationales Jahrbuch Band 39. Berlin/Boston: de Gruyter 2020.
- Vidal, Francesca: Rhetorik und Utopie im Werk von Bert Brecht. in: Rhetorik. Ein internationales Jahrbuch Band 39. Berlin/Boston: de Gruyter 2020.
- Vidal, Francesca (Hg.): Rhetorik und Pädagogik. Pädagogischen Rundschau 6. Berlin: Peter Lang 2018, 72. Jahrgang/ 2018.
- Vidal, Francesca (Hg.): Rhetorik im Zeitalter des Digitalen. Rhetorik. Ein internationales Jahrbuch Band 36. Berlin/ Boston: de Gruyter 2017.
- Vidal, Francesca und Arne Scheuermann (Hg.): Handbuch Medienrhetorik. Berlin/ Boston: De Gruyter 2017.
- Vidal, Francesca: Verletzende Bilder und Worte – Hate Speech auf Websites, in: Zimmermann, Rainer E. (Hg). Signifikant 2019 : Jahrbuch für Strukturwandel und Diskurs. 1. Aufl. Berlin: Xenomoi Verlag 2019, S. 89 – 101.
- Vidal, Francesca: Irrational discourses as a form of violence of the other with words, in: Zimmermann, Rainer E. (Hg). Signifikant 2019: Jahrbuch für Strukturwandel und Diskurs. 1. Aufl. Berlin: Xenomoi Verlag 2019, S. 55-59.
- Vidal, Francesca: Zur Methode der Persuasion bei Ramon Llull, in: Michael Pietsch, Markus Mülke (Hg.): Pithanologie – Exemplarische Studien zum Überzeugenden. Peter Oesterreich zum 65. Geburtstag. Berlin: de Gruyter 2020.
- Vidal, Francesca: Zur Verbreitung von schädlichen Sprechakten, in: Marita Pabst-Weinschenk (Hg.): Kooperative Rhetorik in Theorie und Praxis. Sprache und Sprechen Band 51. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren 2019, 24-28.
- Vidal, Francesca: Die Zukunft in der Vergangenheit“. Zur Konzeption des goldenen Zeitalters bei Novalis, in: Richard Faber, Dennis F. Mahoney, Gabriele Rommel, Nicholas Saul (Hg).: Novalis und die Antike. Blütenstaub. Jahrbuch für Frühromantik, Bd. 4. Würzburg, 2018, 163-179.
- Vidal, Francesca: Verletzende Bilder und Worte. Beispiele für diskriminierende Rede im Internet. In: Volker Friedrich (Hg.): Sprache für die Form. E-Journal für Designer und Rhetoriker H. 12 und 13, Herbst 2018, http://www.designrhetorik.de/verletzende-bilder-und-worte/
- Vidal, Francesca: Rhetorik und Pädagogik – Grundlage für eine aktive politische Teilhabe, in: Rhetorik und Pädagogik. Pädagogische Rundschau 6. Nov./Dez. 2018, 72 Jg., S. 671-675.
- Vidal, Francesca: Des mots qui blessent, in: Jaqueline Breugnot, Gernot Schlemminger (Hg.): Communication, tensions, conflits: de la philosophie antique aux neurosciences en passant par les sciences sociales. Paris: Éditions des archives contemporaines 2018, 145-151.
- Vidal, Francesca: Rhetorische Gestaltungsfähigkeit in virtuellen Arbeitswelten, in: Volker Friedrich (Hg.): Technik denken. Philosophische Annäherungen. Festschrift für Klaus Kornwachs. Steiner Verlag 2018, 283-293
Wird in Kürze erscheinen:
- Vidal, Francesca und Gert Ueding (Hg.): Handbuch Rhetorik und Pädagogik. Berlin/ Boston: de Gruyter 2021.
- Vidal, Francesca und Michael Klemm (Hg.): Audiovisuelle Rhetorik. Rhetorische Forschungen. Berlin/ Boston: de Gruyter 2020.
- Vidal, Francesca: Rhetorik in Zeiten von Fake News, in: Rainer E. Zimmermann (Hg.): Signifikant 2020: Jahrbuch für Strukturwandel und Diskurs. 2. Aufl. Berlin: Xenomoi Verlag 2020.
- Vidal, Francesca: Das Problem mit der Glaubwürdigkeit, in: Gaby Schega, Roland Forster (Hg.): Festschrift für Norbert Gutenberg. Berlin: Frank & Timme 2021.