Häufig gestellte Fragen zum Studium (FAQ)
- Studienangebot
- Bewerbung und Zulassung
- Wie und bis wann muss ich mich bewerben?
- Welche Zulassungsvoraussetzungen muss ich erfüllen?
- Kann ich auch ohne Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung (Abitur) studieren?
- Bekomme ich in zulassungsfreien Studiengängen in jedem Fall einen Studienplatz?
- Welche Studiengänge/-fächer sind zulassungsbeschränkt?
- Nach welchen Kriterien werden die Plätze in zulassungsbeschränkten Studiengängen/-fächern vergeben?
- Wo bewerbe ich mich zum Wintersemester für den Bachelor-Studiengang Psychologie?
- Welche Studiengänge werden von hochschulstart.de vergeben?
- Was ist ein NC/Grenzrang?
- Wie wird die Wartezeit ermittelt?
- Kann ich mich gleichzeitig für ein Studium am Campus Koblenz und am Campus Landau bewerben?
- Ich bin bereits an einer anderen Hochschule eingeschrieben. Kann ich mich zusätzlich an der Universität Koblenz-Landau einschreiben?
- Welche Unterlagen muss ich meiner Bewerbung beilegen?
- Wie und wie lange kann ich Änderungen in einem bereits abgesandten Antrag vornehmen?
- Welche Angaben mache ich, wenn ich das vorgezogene Abitur noch nicht abgelegt habe?
- Wann erfahre ich, ob ich zum Studium zugelassen werde oder nicht?
- Kann ich nach Erhalt eines Ablehnungsbescheides noch einen Antrag auf Zulassung stellen?
- Was ist ein Losverfahren und wie bewerbe ich mich dafür?
- Was bedeutet die Härtefall-Reglung?
- Auswahl nach einem Dienst aufgrund früherer Zulassung
- Bewerbung und Zulassung (zusätzliche Fragen zum Lehramtsstudium)
- In welchen Fächern muss ich eine Eignungsprüfung ablegen?
- Was passiert, wenn ich die Eignungsprüfung nicht schaffe?
- Für wie viele Fächer muss ich mich beim lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang bewerben?
- Muss ich in bestimmten Fächern spezielle Fremdsprachenkenntnisse nachweisen?
- Wie erfolgt beim lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang die Zulassung?
- Kann ich beim lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang das Studium auch mit einem Fach beginnen?
- Ich habe mich für zwei zulassungsbeschränkte Fächer beworben, wurde jedoch nur für ein Fach zugelassen. Bleibt die Zulassung erhalten, wenn ich anstelle des abgelehnten Faches ein anderes zulassungsfreies Fach wähle?
- Kann ich mich für den lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang erneut im 1. Fachsemester bewerben (z.B. um einen anderen Schwerpunkt zu wählen)?
- Infos rund um die UniCard
-
Welche Funktionen hat die UniCard?
Wie kann ich meine UniCard beantragen?
Welche Anforderungen muss mein Ausweisbild erfüllen?
Wo und wann kann ich meine UniCard abholen?
Wie kann ich meine UniCard für das aktuelle Semester validieren?
Was ist bei Verlust oder Defekt meiner UniCard zu tun?
Wie bekomme ich bei Namensänderung eine neue UniCard?
Welche Daten werden auf dem Chip der Karte gespeichert?
- Beurlaubung
- In welchen Fällen kann ich eine Beurlaubung beantragen?
- Wo finde ich den Antrag auf Beurlaubung?
- Welche Unterlagen muss ich vorlegen?
- Muss ich auch während eines Urlaubssemesters die studentischen Beiträge bezahlen?
- Kann ich während eines Urlaubssemesters Prüfungen ablegen?
- Wie viele Urlaubssemester kann ich beantragen?
- Werden Urlaubssemester als Fachsemester gezählt?
- Exmatrikulation
- Was muss ich bei der Exmatrikulation beachten?
- Wo erhalte ich den Antrag auf Exmatrikulation?
- Welche Unterlagen muss ich mit dem Exmatrikulationsantrag vorlegen?
- Werde ich nach Ablegung der Abschlussprüfung automatisch exmatrikuliert?
- Erhalte ich bei einer Exmatrikulation die studentischen Beiträge oder Studiengebühren zurück?