KTUR
Knowledge Transfer Upper Rhine
Ziel des Projekts Knowledge Transfer Upper Rhine ist es, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft im Bereich des Wissens- und Technologietransfers zu intensivieren und ein gemeinsames Netzwerk aufzubauen. Die Projektpartner konzipieren Lösungsansätze für ausgewählte Handlungsfelder, die als Pilotmaßnahmen unter der aktiven Beteiligung von mehr als 100 Unternehmen umgesetzt werden sollen. Mehrere Aspekte werden untersucht, u.a. die Erprobung eines gemeinsamen Angebots in den Bereichen Weiterbildung, Start-ups und modular anpassbare Research-to-Business Plattformen für Information und Austausch. Die wirksamsten Maßnahmen werden nach Abschluss des Projektes verstetigt.
Besuchen Sie auch unsere Showcase-Seite auf LinkedIn unter folgender Adresse: https://www.linkedin.com/showcase/ktur
Förderung
Projektkoordination: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Projektpartner
Mitarbeitende
- A208
- +49 261 287 -2523
- harald.vonkorflesch at uni-koblenz.de
- MZ 20.12
- +49 (0)6131 37460-54
- cdorsch at uni-koblenz-landau.de
- Campus Landau, Bürgerstraße 23, Raum 137
- buchholz at uni-koblenz.de
- A325
- +49 261 287-2545
- etzkorn at uni-koblenz.de