Meldungen und Termine 2015
- Pressemitteilungen
-
17.12.2015
Koblenzer Informatik spitze in Lehre und Forschung
Spitzenpunkte für die „Studiensituation gesamt“ und „Betreuung durch Lehrende“ erhielt die Universität Koblenz-Landau im CHE-Ranking 2015/16 für ihre Informatik-Masterstudiengänge.
weiterlesen -
17.12.2015
Trinationale Graduiertenakademie zur Risikoforschung genehmigt
Die Universität Koblenz-Landau hat gemeinsam mit fünf weiteren Universitäten der grenzüberschreitenden Trinationalen Metropolregion Oberrhein (TMO) ein Großprojekt im Rahmen des EU-Förderprogramms INTERREG Oberrhein eingeworben.
weiterlesen -
07.12.2015
Perspektiven für Wissens- und Technologietransfer
Die Abschlusstagung des Projekts INDIKAT bietet Diskussionen der verschiedenen Herausforderungen und Lösungsansätze zum Thema "Wertschöpfung durch Transfer - Annäherung an die Realität"
weiterlesen -
07.12.2015
Thomas-Nast-Gastprofessur für Klaus Staeck
Der Grafikdesigner Klaus Staeck erhält die Thomas-Nast-Gastprofessur des Fachbereiches 6: Kultur- und Sozialwissenschaften der Universität Koblenz-Landau.
weiterlesen -
07.12.2015
Ulrich Wickert erhält die Frank-Loeb-Gastprofessur
Der frühere ARD-Tagesthemen-Moderator Ulrich Wickert ist der sechste Gastprofessor des Frank-Loeb-Instituts (FLI) an der Universität Koblenz-Landau. Verliehen wird Wickert die Gastprofessur in einem öffentlichen Festakt am 16. Dezember, 19 Uhr, im Alten Kaufhaus in Landau.
weiterlesen
- Meldungen
-
17.12.2015
Koblenzer Informatik spitze in Lehre und Forschung
Spitzenpunkte für die „Studiensituation gesamt“ und „Betreuung durch Lehrende“ erhielt die Universität Koblenz-Landau im CHE-Ranking 2015/16 für ihre Informatik-Masterstudiengänge.
weiterlesen -
16.12.2015
Studierende protestieren vor dem Mainzer Landtag
Seit vier Wochen wird der Campus Landau bestreikt, heute protestierten rund 2000 Studierende auf dem Ernst-Ludwig-Platz vor dem Mainzer Landtag. Startschuss für den Protestzug war eine Kundgebung am Mainzer Staatstheater. Gekommen waren nicht nur Studierende der Universität Koblenz-Landau, auch von anderen rheinland-pfälzischen Hochschulen beteiligten sich zahlreiche Studierende an der Demonstration.
weiterlesen -
15.12.2015
Ein Tag Journalist: Deutschlandstipendiaten besuchen die Rhein-Zeitung in Koblenz
Wie eine moderne Zeitungsredaktion arbeitet, konnten die Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten der Universität Koblenz-Landau, der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) und der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) erleben. Zusammen mit Christian Lindner, Chefredakteur der Rhein-Zeitung, und Marcus Schwarze, Leiter Digitale Inhalte, blickten sie einen Tag lang hinter die Kulissen der regionalen Tageszeitung.
weiterlesen -
15.12.2015
Feier des 200. Geburtstags von Ada Lovelace
Ada Byron King, Countess of Lovelace, die Namensgeberin des Ada-Lovelace-Projekts (ALP), hätte am 10. Dezember 2015 ihren 200. Geburtstag gefeiert.
weiterlesen -
15.12.2015
Ernst Ulrich von Weizsäcker Gast in der Reihe „Große Begegnungen“
Professor Ernst Ulrich von Weizsäcker ist Gast der Reihe „Große Begegnungen“ der Universität Koblenz-Landau. Der Naturwissenschaftler, Politiker und Kopräsident des „Club of Rome“ gilt international als einer der einflussreichsten Denker. Am 26. Januar 2016 spricht er in Landau über die Formel für nachhaltiges Wachstum.
weiterlesen