Meldungen und Termine 2017
- Pressemitteilungen
-
13.12.2017
9 neue ProfessorInnen an den Campus Koblenz berufen
Ein frischer Wind weht durch die Campusanlage Koblenz der Universität Koblenz-Landau: 9 Professorinnen und Professoren wurden jüngst im Jahr 2017 berufen. Sie sind an den vier Fachbereichen des Standorts Koblenz in Lehre und Forschung tätig.
weiterlesen -
04.12.2017
Sebastian Fitzek ist neuer Inhaber der Landauer Poetik-Dozentur
Sebastian Fitzek ist Deutschlands erfolgreichster Autor von Psychothrillern. Seine Bücher wurden in 24 Sprachen übersetzt und sind Vorlagen für internationale Krimiverfilmungen und Theaterinszenierungen. Fitzek übernimmt jetzt die 11. Poetik Dozentur der Universität Koblenz-Landau.
weiterlesen -
30.11.2017
Koblenzer Unternehmen treffen auf Studierende
Zum fünften Mal wurde eine Firmenkontaktmesse auf dem Gelände der Universität in Koblenz veranstaltet. Unter dem Motto „Career Day – Gehe Deinen Weg!" hatten Studierende und Promovierende aller Fachbereiche die Möglichkeit, Kontakt zu über 30 regionalen Arbeitgebern und Karriereberatungsstellen zu knüpfen und sich über verschiedene Berufswege während und nach dem Studium oder der Promotion zu informieren. Etwa 500 Besucher nutzten das Angebot und drängten sich um die Messestände.
weiterlesen -
30.11.2017
Zwei Doktoren der Universität mit Koblenzer Hochschulpreis prämiert
Den Koblenzer Hochschulpreis 2017 vergab die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz e.V. Koblenz. In einem Festakt erhielten acht Akademiker der fünf Hochschulen der Region und der ZFH ein Preisgeld von insgesamt 20.000 Euro, zur Verfügung gestellt von der Stiftung Zukunft der Sparkasse Koblenz und der Kreissparkasse Mayen. Unter den acht Preisträgern sind auch zwei Doktoren der Universität Koblenz-Landau. Sie wurden für ihre exzellenten Dissertationen ausgezeichnet.
weiterlesen -
28.11.2017
199 frischgebackene Absolventen am Fachbereich Informatik verabschiedet
199 Studierende haben im akademischen Jahr 2016/17 ihr Studium am Fachbereich Informatik der Universität Koblenz-Landau vollendet: Davon können nun 87 einen forschungsorientierten Bachelor-Abschluss in Informatik, Computervisualistik, Informationsmanagement bzw. Wirtschaftsinformatik vorweisen. Die forschungsorientierten Master-Studiengänge Informatik, Computervisualistik, Informationsmanagement, Wirtschaftsinformatik, E-Government bzw. Web Science absolvierten 60 Studierende. 37 schlossen die Lehramtsstudiengänge Informatik, Wirtschaft und Arbeit sowie den Zertifikatsstudiengang Informatik, 8 den Zwei-Fach-Bachelor Management und Ökonomie erfolgreich ab. Die Diplom-Studiengänge Computervisualistik und Informatik, die zum Sommersemester 2017 ausgelaufen sind, absolvierten 7 Studierende. 12 Informatiker promovierten am Fachbereich Informatik.
weiterlesen
- Meldungen
-
19.11.2018
Welcher Karrieretyp bin ich? Teilnahme an weltweiter Karrierestudie
Immer mehr Arbeitgeber möchten gerne wissen, was Nachwuchskräfte von einem idealen Arbeitgeber erwarten und wo Sie in Ihrer Karriere hinwollen. Die Beratungsfirma Universum Global befragt aktuell Studierende zu den Themen Karriereziele, beliebteste Arbeitgeber und Wahrnehmung der eigenen Hochschule.
weiterlesen -
15.12.2017
WeST Team reaches final of the Digital Imagination Challenge
The WeST team behind the Web browser GazeTheWeb has reached the final of the Digital Imagination Challenge with their idea for digital inclusion.
weiterlesen -
15.12.2017
WeST Team erreicht das Finale der Digital Imagination Challenge
Das WeST Team hinter dem blickgesteuerten Web Browser GazeTheWeb hat mit dem Konzept zur digitalen Inklusion das Finale der Digital Imagination Challenge erreicht.
weiterlesen -
14.12.2017
Zwei ehemalige WeST Mitarbeiter gründen das Unternehmen datapeutics
Dr. Christoph Kling und Christian Hachenberg, beide ehemalige Mitarbeiter beim Institute for Web Science and Technologies (WeST), haben zusammen mit Dr. Alexander Zien das Unternehmen datapeutics gegründet.
weiterlesen -
14.12.2017
Two former WeST employees found the company datapeutics
Dr. Christoph Kling and Christian Hachenberg, both former employees of the Institute for Web Science and Technologies (WeST), founded datapeutics together with Dr. Alexander Zien.
weiterlesen
- Termine
-
09.01.2017
From Decision Procedures to Synthesis Procedures
Vortrag im Kolloquium Informatik von Dr. Ruzica Piskac (Yale University), Montag, 09.01, 14:00 Uhr (s.t.), Raum B 233 -
11.01.2017
Kolloquium Kulturwissenschaft: "Charles Darwin auf Galapagos", Vortrag von Martin F. Meyer (Koblenz)
Im Rahmen des Kolloquiums Kulturwissenschaft hält Herr PD Dr. Martin F. Meyer (Seminar für Philosophie am Campus Koblenz) einen Vortrag mit dem Titel: "Charles Darwin auf Galapagos".Campus Koblenz, F 314weitere Informationen -
12.01.2017
Ringvorlesung: Prof. Dr. Elsbeth Stern | Intelligenzunterschiede beim Lernen und ihre Herausforderung für den Schulunterricht
Konferenzraum (blauer Aufgang), Gebäude CI, Fortstraße 7weitere Informationen -
25.01.2017
Kolloquium Kulturwissenschaft: "Ins Herz der Finsternis. Reisen nach Nazi-Deutschland", Vortrag von Prof. Dr. Oliver Lubrich (Universität Bern)
Im Rahmen des Kolloquiums Kulturwissenschaft hält Prof. Dr. Oliver Lubrich (Universität Bern) einen Vortrag mit dem Titel: "Ins Herz der Finsternis. Reisen nach Nazi-Deutschland".Campus Koblenz, F 314weitere Informationen -
31.01.2017
Unislam Koblenz WS1617 Nr. 2
Audimax Koblenzweitere Informationen