Universität begrüßt Landauer Erstsemester

Mit neuem Konzept begrüßte die Universität Koblenz-Landau ihre Erstsemester am Campus Landau. Unter anderem entführte der bekannte Star Trek-Referent Dr. Hubert Zitt die Neustudierenden in die Welt des Beamens. Mit dem Kanon "Starting all togehter" entstand ein Soundtrack für den Studienstart.

"Unser Ziel war, uns durch den feierlichen Anlass, die Aktivität und den Vortrag von Herrn Zitt über Star Trek Elemente reinzubringen, die sowohl das Thema Nachdenken, Flexibilität, Verantwortung mitbringen und die Studierenden darauf einstimmen, dass sie jetzt vielleicht noch einmal ganz anders über ihr Leben nachdenken", sagte Vizepräsidentin Professorin Dr. Gabriele Schaumann.

Universitätspräsidentin Professorin Dr. Maybritt Kallenrode ermunterte die Erstsemester, den neuen Lebensabschnitt entspannt anzugehen: "Im Augenblick sind sie mehr oder weniger damit beschäftigt: 'Wie organisiere ich eigentlich mein Studium? Was muss ich alles beachten? Bloß nicht zu viel falsch machen. Mache ich das auch richtig, um nachher einen guten Job zu kriegen?' Ich finde, das ist kein so dringender Ansatz. Genießen Sie die Möglichkeiten, die Sie kriegen, die Freiheiten, die Sie als Studierende haben."

Uniblog-Reporter Philipp Sittinger hat den Semesterauftakt im Audimax mit der Kamera festgehalten.

 

Impressionen

Präsidentin Kallenrode

Universitätspräsidentin Professorin Dr. May-Britt Kallenrode.

Vize Schaumann

Vizepräsidentin in Landau: Professorin Dr. Gabriele Schaumann.

Immatrikulationsfeier Prof. Dr. Harald von Korflesch

Vizepräsident Professor Dr. Harald von Korflesch begrüßte die Erstsemester per Videobotschaft vom Koblenzer Campus aus.

Minister Wolf

Wissenschaftsminister Professor Dr. Konrad Wolf.

Immatrikulationsfeier Bürgermeister Ingenthron

Landauer Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron.

Immatrikulationsfeier Dr. Hubert Zitt

Festredner Dr. Hubert Zitt sprach über Star Trek. Deren Macher achteten darauf, dass gezeigte Techniken von den naturwissenschaftlichen Voraussetzungen her denkbar sind. Viele technische Artefakte, die in den Zeiten von Star Trek nicht absehbar waren, haben sich heute so realisiert, zum Beispiel Flachbildschirme.

Immatrikulationsfeier Landau Kanon 1

Sing a song: Die Uni studiert ihren Ersti-Soundtrack ein.

Immatrikulationsfeier Landau Kanon

Immatrikulationsfeier Kanon

Danach ging es ins Atrium, wo sich die Studierenden vom Unishop gestifteten Baumwolltaschen abholen und Erinnerung-Selfies schießen konnten. 

Immatrikulationsfeier Ausgabe der Unitaschen

Immatrikulationsfeier Unitaschen


Datum der Meldung 20.10.2017 07:00