Verleihung der Frank-Loeb-Gastprofessur an Petra Gerster

Die Journalistin und langjährige „ZFD heute-Nachrichten“-Moderatorin Petra Gerster wird für Ihre Leistung in der Vermittlung von Politik mit der Frank-Loeb-Gastprofessur 2022 ausgezeichnet. In ihrem Festvortrag am Donnerstag, 8. Dezember, 19 Uhr, im alten Kaufhaus in Landau, spricht sie über die Frage „Was und wem können wir noch glauben? Journalismus in Zeiten von Fake News.“

Sie ist eines der bekannten Nachrichtengesichter des ZDF und Buchautorin: Die Journalistin Petra Gerster. Foto: Rico Rossival

Sie ist eines der bekannten Nachrichtengesichter des ZDF und Buchautorin: Die Journalistin Petra Gerster. Foto: Rico Rossival

Seit dem Jahr 2009 verleiht das FLI gemeinsam mit der Universitäts-Präsidentin die Frank-Loeb-Gastprofessur. Die Auszeichnung würdigt Persönlichkeiten, die sich besonders um die Vermittlung von Politik in die Breite der Gesellschaft hinein verdient gemacht haben. In diesem Jahr erhält Petra Gerster die Gastprofessur für ihre Arbeit als Journalistin und Autorin.

Die Frank-Loeb-Gastprofessur wird am 8.12.2022 um 19 Uhr im Rahmen eines öffentlichen akademischen Festakts im Alten Kaufhaus Landau verliehen. Anlässlich der Verleihung wird die neue Gastprofessorin einen Festvortrag zum Thema „Was und wem können wir noch glauben? Journalismus in Zeiten von Fake News“ halten. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Wie wenige sonst in ihrem Berufsfeld ist Petra Gerster in der Lage, Politik verständlich an breite Bevölkerungsschichten zu vermitteln: viele Jahre bei „ML Mona Lisa“ und den „heute-Nachrichten“, aber auch mit zahlreichen Büchern und in Interviews. Besonders beeindruckend war und ist dabei ihre besondere Kombination aus neutralem Nachrichtenjournalismus und engagierter Haltung. Ohne zu belehren oder Meinungsmache zu betreiben ermöglicht sie es Menschen, sich selbst eine fundierte Meinung zu bilden. Aktuell greift sie mit ihrem Mann als Co-Autor in mehreren Büchern pointiert und wirkmächtig in den gesellschaftlichen Diskurs ein, um Themen wie Geschlechtergerechtigkeit und Medienkompetenz voranzubringen.

Im Anschluss an den akademischen Festakt findet ein Weinempfang zu Ehren der Gastprofessorin statt.

Kontakt:
Frank-Loeb-Institut
Dr. Hans Ludwig Buchholz
Tel.: 06341 280-38414
E-Mail: 

Pressestelle Campus Landau
Kerstin Theilmann
Tel.: 06341 280-32219
E-Mail:


Datum der Meldung 29.11.2022 00:00