Herzlich Willkommen auf den Alumni-Seiten Ihrer Alma Mater!
Mit der Einrichtung der Alumni-Stelle verfolgt die Hochschulleitung seit 2002 folgende Ziele:
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
Wir sind Mitglied im | ||
![]() |
Was ist ein Alumnus?
Etymologisch betrachtet leitet sich der Begriff des Alumnus (alumnus, -a, -i, -ae) aus der Bezeichnung für den Schüler einer mittelalterlichen Klosterschule (Alumnat) ab, die ihren Ursprung in dem lateinischen Wort für ernähren (alo - alere) hat. Das Alumnat bot seinen Schülern nicht nur Nahrung für Geist und Verstand, sondern auch Unterkunft und Nahrung im wörtlichen Sinne.
Im Deutschen hat sich der Begriff der Alumni-Arbeit als Bezeichnung für die Beschäftigung einer Bildungseinrichtung mit ihren Ehemaligen eingebürgert. Die Pflege der Beziehungen einer Hochschule und ihrer Ehemaligen ist im angelsächsischen Raum seit Jahrhunderten Usus. Deutsche Hochschulen dagegen besinnen sich erst allmählich, verstärkt seit Mitte der Neunziger Jahre des vorigen Jahrhunderts, auf das Potenzial ihrer Alumni.
Alumni können sich auf mannigfaltige Weise für ihre Hochschule engagieren: Über die Mitgliedschaft in Freundeskreisen, indem sie in Seminaren aus Ihrer Berufspraxis berichten, durch Spenden für Projekte an der Hochschule, indem sie für unser Studienangebot werben oder als Mentorinnen für Berufseinsteigerinnen aktiv werden.