BAföG Amt des Campus Koblenz

AKTUELLES:
                                                                                                                                           
                                                                                                                                         


Wir weisen erneut darauf hin, dass Anträge und Unterlagen vorrangig per Post oder über unsere Postfächer am Campus (oder ESS) beim BAföG-Amt eingereicht werden sollen.

Nachzureichende Unterlagen (in geringem Umfang ohne Formblätter) können per E-Mail in nur einer pdf.-Datei übersandt werden (keine .zip- oder .jpg- Datei verwenden).

Wir weisen darauf hin, dass Unterlagen die nicht per Post hier eingehen, von den Sachbearbeiterinnen ausgedruckt werden müssen, da immer noch Papierakten geführt werden. Das kann zu einem erheblichen zeitlichen Mehraufwand führen, der die Bearbeitungszeit aller Anträge verlängert.

Erstanträge sollten spätestens mit dem Monat der Einschreibung und Wiederholungsanträge frühestens zwei Monate vor Ablauf des Bewilligungszeitraums (Januar/Juli für Uni und PTHV, Dezember/Juni für WHU) beim BAföG-Amt eingereicht werden . Bitte verwenden Sie immer die aktuellste Auflage der Formblätter (derzeit Stand: 2022)!

Überbrückungshilfe für in Not geratene Studierende

Nähere Informationen unter:https://www.studierendenwerk-koblenz.de/de/go/start/finanzen/darlehen-und-zuschuesse
Corona-Hilfe des BMBF:
Finanzielle Unterstützung für Studierende durch die KfW


Nähere Informationen unter:
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Studieren-Qualifizieren/KfW-Studienkredit/KfW-Corona-Hilfe-für-Studierende/

 

 

BAföG-Servicebüro

Besuchszeiten: montags und donnerstags von 09:00 bis 11:00Uhr


Während der persönlichen Sprechzeiten am Montag und Donnerstag werden keine Anrufe entgegengenommen!

Bitte "Aktuelles" beachten!

Raum: ESS 114 (Emil-Schüller-Straße 12, Koblenz)
Tel.: 0261 - 287 1757,
E-Mail: bafoeguniko@uni-koblenz.de

 


*Während der Besuchs-/Sprechstundenzeiten werden keine Anrufe entgegengenommen!

 

 

Zuständigkeit nach Nachnamen ab dem 01.02.2023!

Sachbearbeiterin
(BAföG Amt Koblenz)
Sprechzeiten: Besuchszeiten ab 02.11.2022 Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr!

Sachbearbeiterin
(BAföG Amt Koblenz)
Sprechzeiten: Besuchszeiten ab 02.11.2022 Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr!


Sachbearbeiterin
(BAföG Amt Koblenz)
Sprechzeiten: Besuchszeiten ab 02.11.2022 Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr!

Sachbearbeiterin
(BAföG Amt Koblenz)
Sprechzeiten: Besuchszeiten ab 02.11.2022 Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr!

Sachbearbeiterin
(BAföG Amt Koblenz)
Sprechzeiten: Besuchszeiten ab 02.11.2022 Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr!

 

Postanschrift:

Besucheranschrift:

Universitätsstraße 1

Emil-Schüller-Straße 12 (ESS), 1. Stock

56070 Koblenz-Metternich

56068 Koblenz

Tel. 0261 287-0 Fax: 0261 287-1761
Post nur an diese Anschrift senden! Keine Postanschrift!

 

 

Bitte beachten:

Für jedes Semester ist von BAföG-Empfängern unaufgefordert bis spätestens zum jeweiligen Semesterbeginn die neue BAföG-Studienbescheinigung nach § 9 BAföG hier einzureichen.

Geben Sie bei jedem Kontakt Ihre Amts- und Förderungsnummer mit an.


Sofern Sie Unterlagen per Mail senden schicken Sie diese ausschließlich im PDF-Format und als ein Anhang, jedoch in keiner zip-Datei.

 

 

Bescheinigung nach § 48 BAföG (Formblatt 5)
für Studierende des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau

Zuständiger Beauftragter zur Ausstellung des Formblattes 5 für alle Studiengänge am Campus Koblenz: APL. Prof. Dr. Thomas Wagner
>> Hier geht es zur Webseite von Prof. Dr. Wagner.


Sie werden gebeten, die erforderlichen Unterlagen (vorausgefülltes Formblatt 5, Leistungsübersichtsausdruck des Hochschulprüfungsamtes sowie ggf. Nachweise über bereits erreichte Teilmodulpunkte) per Mail an Prof. Dr. Wagner zu senden.

E-Mail: thwagner@uni-koblenz.de

 

 

BAföG-Anträge
und weitere Informationen auch unter www.bafög.de.