Hilfsformulare
-
Änderungsmitteilung
- Zur Mitteilung von Änderungen im laufenden Bewilligungszeitraum
-
Vermögenserklärung
- Zur detaillierten Auflistung der einzelnen Vermögenswerte bzw. bei Vorhandensein eines KfZ (PKW, Motorrad etc.)
-
Einkommenserklärung
- Zur Mitteilung des tatsächlichen Einkommens des Studierenden während des letzten Bewilligungszeitraums.
-
Krankenversicherung
- Spezielle Bescheinigung zur Vorlage beim Amt für Ausbildungsförderung, sofern die Krankenkasse/Krankenversicherung nicht über ein spezielles eigenes Formular verfügen sollte.
-
Mietkostenbescheinigung
- Alternativ zur Vorlage einer aktuellen Meldebescheinigung.
-
Zusatzerklärung bei Überschreitung der Förderungshöchstdauer
- Zusätzlich mit Einzureichen bei Beantragung von BAföG nach Ende der Förderungshöchstdauer
-
Bescheinigung der Prüfungsstelle
- Bescheinigung der Prüfungsstelle nach § 15 Absatz 3a BAföG (Hilfe zum Studienabschluss)
-
Stundungsantrag