Referat 52: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Zitat: "Wer nicht jeden Tag etwas für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern." S. Kneipp (1821-1897)
Der Arbeitsschutz und damit die Maßnahmen zur Arbeitssicherheit basiert auf Art. 2(2) des Grundgesetztes: "Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit". Gesetze, Verordnungen, Unfallverhütungsvorschriften (UVV), Richtlinien, technische Regeln und Grundsätze bilden den Rahmen, um dieses Ziel zu erreichen.
Der Gesundheitsschutz bezieht sich auf das Verständnis von Gesundheit der Weltgesundheitsorganisation (WHO): "Gesundheit des Menschen ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen."
Wie Sie uns erreichen
Leiter Standort Mainz und Landau
Abteilung 5: Liegenschaften und Betriebstechnik- 18.07, Mainz
- +49 (0)6131 37460-86 Telefon
- +49 (0)6131 37460-40 Fax
- atepel at uni-koblenz-landau.de
Leiter Standort Mainz und Landau
Abteilung 5: Liegenschaften und Betriebstechnik- 18.07, Mainz
- +49 (0)6131 37460-86 Telefon
- +49 (0)6131 37460-40 Fax
- atepel at uni-koblenz-landau.de
Sachbearbeiter für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Referat 52: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz- D 224, Koblenz
- +49 (0)261 287-2322 Festnetz
- +49 (0)261 287-100-2322 Bildschirmfax
- thild at uni-koblenz.de