Betriebsarzt
Die Universität Koblenz-Landau erfüllt die Vorgaben nach § 2 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG), indem der externe Dienstleister B.A.D. GmbH beauftragt wurde. Für die Standorte der Universität gelten folgende Zuständigkeiten:
Betriebsarzt | ||
---|---|---|
Standort Koblenz B.A.D. GmbH Zentrum Koblenz Tel. 0261/801017 |
Standort Landau B.A.D. GmbH Zentrum Kaiserslautern Tel. 0631/370927-0 |
Standort Mainz B.A.D. GmbH Zentrum Mainz Tel. 06131/501836-0 |
Aufgabenschwerpunkte
Der Beteriebsarzt ist schwerpunktartig in der Beratung und der arbeitsmedizinischen Vorsorge tätig. Die Beratung dient zur Klärung von Wechselwirkungen zwischen Arbeit und Gesundheit. Der Betriebsarzt ist u.a. an Gefährdungsbeurteilungen, Arbeitsplatzbegehungen, sowie Beobachtungen und Auswertungen des Unfallgeschehens beteiligt. Gleichzeitig befindet er sich im Gespräch mit den Mitarbeitern und ist Mitglied des Arbeitssicherheitsausschusses (ASA).
Arbeitsmedizinische Vorsorge
Neben vielen anderen Aufgaben, kümmern sich die Betriebsärzte auch um die arbeitsmedizinische Vorsorge laut der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV). Die arbeitsmedizinische Vorsorge dient der Beurteilung der individuellen Wechselwirkungen von Arbeit und physischer sowie psychischer Gesundheit, der Früherkennung arbeitsbedingter Gesundheitsstörungen und der Feststellung, ob bei Ausübung einer bestimmten Tätigkeit eine erhöhte gesundheitliche Gefährdung besteht.