Handdesinfektion
-
In den Gebäuden der Liegenschaften wurden Spendersäulen für Desinfektionsmittel mit Bedienelement für den Ellenbogen aufgestellt. Damit wird das bestehende Hygienekonzept um ein weiteres Element ergänzt. Dennoch bleibt das Waschen der Hände mit Wasser und Seife das Mittel der Wahl zur Händehygiene. Nur wenn es keine Möglichkeit zum Waschen der Hände gibt (z.B. Baustellen), besteht die Notwendigkeit mit Desinfektionsmittel zu arbeiten. Die konsequente Umsetzung der Händehygiene ist die wirksamste Maßnahme gegen die Übertragung von Krankheitserregern.
Eine Empfehlung des Robert Koch-Instituts (RKI) benennen den flächendeckenden Einsatz von Desinfektionsmitteln (außerhalb von Gesundheitseinrichtungen) nach wie vor als unnötig.
"Im medizinischen und pflegerischen Umfeld ist die Händedesinfektion mit entsprechend in ihrer Wirksamkeit belegten alkoholischen Präparaten das Mittel der Wahl.
Außerhalb des medizinischen und pflegerischen Bereiches bietet eine Händedesinfektion in Situationen, wo die Hände auch gewaschen werden können, keinen Vorteil in Bezug auf die Inaktivierung von SARS-CoV-2."
Quelle: RKI Epidemiologisches Bulletin 19/2020, 07.05.2020Gründliches Händewaschen dauert 20 bis 30 Sekunden, analog erfordertet das Desinfizieren der Hände korrekte Anwendung.
Bitte beachten Sie vor der Desinfektion: Hände und Handgelenke müssen frei von grobem Schmutz und ohne Schmuck- oder Eheringe, Armbanduhren, Armreife oder -bändern sein. Arm- und Fingerschmuck und lange sowie lackierte bzw. künstliche Fingernägel sind Nistplätze für Erreger und beeinträchtigen die Wirkung der Händedesinfektion. Wenn eine Händedesinfektion durchgeführen wird, ist Nagellack nicht zulässig. Das Tragen künstlicher und gegelter Fingernägel ist unzulässig.
Beschäftigte mit Personalverantwortung werden aufgefordert, anhand der Betriebsanweisung das zugeordnete Personal zu unterweisen. Die Unterweisung ist zu dokumentieren, mind. jährlich zu wiederholen und in den Bereichen zu verwahren. Ein Muster zur Dokumentation finden Sie im Downloadbereich dieser Seite.
Alle neuen Mitarbeiter müssen im Rahmen der Unterweisung in den Infektions- und Arbeitsschutz in die Festlegungen der Universität u.a. zur Händehygiene unterwiesen werden, bevor sie mit der Aufnahme ihrer Tätigkeit beginnen.
- Download
-
Erstellt: 10.12.2020
Betriebsanweisung Universität
BA Desinfektionsmittelspendersäulen
Unterweisungsdokumentation
Vorlage zur Dokumentation einer Unterweisung
Herstellerinformationen Desinfektionsmittel