Buchaufstellung
<span data-mce-type="bookmark" id="mce_0_start" data-mce-style="overflow:hidden;line-height:0px" style="overflow:hidden;line-height:0px"></span>${columns} Spaltendesign
Standorte in der UB Koblenz
FRHKO Freihandbereich, 1. Obergeschoss
CAMKO Campusebene, Erdgeschoss
MAGKO Magazin (nicht zugänglich), Medien können bestellt werden
TTMKO Tonträgermagazin (nicht zugänglich), Medien können bestellt werden
INFKO Ausleihtheke, im Eingangsbereich (nur während der Servicezeiten)
INSKO Institutsbestand, kann in den jeweiligen Instituten eingesehen werden
FRHLD Freihandbereich der UB Landau, Bücher können bestellt werden
MAGLD Magazin der UB Landau, Medien können bestellt werden
Campusebene
- Tageszeitungen und Wochenzeitschriften, die nicht ausleihbar sind.
- Loseblattsammlungen (LBA - Gesetze, Handbücher ....), die nicht ausleihbar sind.
- Die Semesterapparate (Literatur, die Ihre DozentInnen zusammenstellt haben), die nicht ausleihbar sind.
- Aktuelle Zeitschriftenhefte nach Fächern, die nicht ausleihbar sind.
- gebundene Zeitschriftenbände der früheren Jahrgänge, die für 2 Wochen ausleihbar sind.
- großformatige Bücher (Folio), die für 4 Wochen ausleihbar sind.
- Den Präsenzbestand (Wörterbücher, Lexika ...), der nicht ausleihbar ist.
Freihandbereich
Den ausleihbaren Buchbestand finden Sie im Obergeschoss (Freihandbereich).
Für die ältere Literatur gilt die Aufstellung im Freihandbereich nach Jahreszahlen (Anschaffungsjahr, Beispiel 97/1245).
Für die neuere Literatur erfolgt die Aufstellung systematisch nach Fächern ( DI/A 2012 4588).
Jedes Fach wird zusätzlich in Untergruppen unterteilt, die Sie der folgenden Systematik entnehmen können:
Wirtschaftswissenschaften / Economics. Business administration
Germanistik / German language and literature studies
Allgemeine Didaktik / Didactics
Anglistik / English language and literature studies
Grundschulpädagogik / Primary school pedagogy
Ökotrophologie / Nutrition science. Domestic science
Kunstwissenschaft / Science of Art
Sportwissenschaft / Sport science
Musikwissenschaft / Musicology
Pädagogik / Education. Pedagogy
Politikwissenschaft / Political science
Romanistik / Romance language and literature studies
Allg. Sprach- und Literaturwissenschaft / General language and literature studies
Technik / Engineering