Testverfahren in Landau
*********************************************************************************************************
SONDERREGELUNGEN für die Testausleihe
während der Bibliotheksöffnung im eingeschränkten Öffnungszeiten der Bibliothek
A) Der Bestellvorgang erfolgt wie unten beschrieben.
B) Bitte füllen Sie wie gewohnt die "Bescheinigung zur Vorlage bei der Testsammlung der Universitätsbibliothek + Hinweise für Testbenutzer" aus.
In Zeiten eingeschränkter Kontakte akzeptieren wir das ausgefüllte und unterschriebene Formular als Scan/Foto als E-Mail-Anhang an die Adresse testarchiv(&)uni-landau.de.
C) Nach Vorliegen der Bescheinigung wird der Test aufgrund des derzeit eingeschränkten Services direkt zu Ihnen an die bei uns hinterlegte Postanschrift versendet.
Bitte geben Sie Adressänderungen unverzüglich bekannt.
*********************************************************************************************************
Testsammlung Bibliothek
In unserem Bibliothekskatalog finden Sie diagnostische Testverfahren, die sich im Besitz der Universitätsbibliothek befinden und am Standort in Landau aufbewahrt werden.
Recherche
Sie finden die Testverfahren im Katalog mit den üblichen Suchmöglichkeiten, z. B. durch Eingabe eines Titelstichworts oder die Kurzbezeichnung des Tests mit der Suche über "mehrere Felder":
Bamberger Dyskalkuliediagnostik
oder
BADYS
Außerdem beginnt die Signatur bei allen Testverfahren mit "TEST". Somit bekommen Sie über eine Suche mit dem Kriterium "Signatur" und dem Suchbegriff "test?" eine Liste aller Testverfahren angezeigt.
So können Sie Testverfahren zur Ausleihe bestellen:
1. Titel recherchieren
Prüfen Sie im Bibliothekskatalog, ob der gewünschte Test vorhanden ist
2. Test bestellen oder vormerken
Bestellen Sie den Test per E-Mail an testarchiv(&)uni-landau.de.
Geben Sie dabei Ihren Namen, Ihre Bibliotheksausweisnummer sowie den Titel des Tests und die zugehörige Signatur (zu finden in der Exemplaranzeige) an.
Über die gleiche Adresse können Sie Vormerkungen anmelden. Eine Vormerkung über den Bibliothekskatalog ist wegen der besonderen Ausleihbedingungen für Tests nicht möglich.
3. Test abholen und ausleihen
Bitte beachten Sie: Testverfahren unterliegen besonderen Ausleihbeschränkungen.
- Studierende legen bitte bei der Abholung des Tests die unterzeichnete "Bescheinigung zur Vorlage bei der Testsammlung der Universitätsbibliothek + Hinweise für Testbenutzer" vor (2 Seiten).
- Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler legen bitte diese Erklärung vor, dass der Test für die wissenschaftliche Arbeit benötigt wird.
In der Regel können Sie den Test bereits am Folgetag abholen (Standort Landau) bzw. nach Eingang des Transfers (Standort Koblenz).
Sie werden informiert, sobald der Test für Sie bereit liegt.
Die Ausgabe erfolgt über die Information der Bibliothek am jeweiligen Standort.
4. Test ausleihen und zurück geben
Die Verbuchung und Rückgabe erfolgt auf dem üblichen Wege (Ausleihtheke, Selbstverbucher, Rückgabekästen)
Die Ausleihfrist beträgt sechs Wochen.
5. Test verlängern
Eine Verlängerung ist nicht möglich. Sie können den Test jedoch nach Vorlage neu ausleihen, wenn keine Vormerkung vorliegt.
Weitere Testverfahren finden Sie im "Testarchiv des Fachbereichs Psychologie".