Aktuelle Förderinformationen
- Recherchemöglichkeiten für Fördermittel
-
Mit ELFI der Datenbank für ELektronische ForschungsförderInformationen haben Sie die Möglichkeit zur eigenen Recherche.
Mit der Förderdatenbank des Bundes im Internet gibt die Bundesregierung einen umfassenden und aktuellen Überblick über die Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union.
Weitere aktuelle Förderinformationen finden Sie unten nach wichtigen Fördermittelgebern gegliedert.
- Bund - Aktuelle Förderinformationen
-
15.06.2021
BMBF Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema T!Raum – TransferRäume für die Zukunft von Regionen
Mit der vorliegenden Richtlinie „T!Raum − TransferRäume für die Zukunft von Regionen“ (kurz: „T!Raum“) wird „Innovation & Strukturwandel“ um eine weitere Förderrichtlinie ergänzt.
weiterlesen -
28.04.2021
BMBF / UNESCO - Bildung für nachhaltige Entwicklung: Jetzt für Auszeichnung bewerben!
Auch im neuen UNESCO-Programm „BNE 2030“ zeichnen das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission vorbildliche Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aus.
weiterlesen -
27.11.2020
BMBF Förderschwerpunkt "Innovative Frauen im Fokus" - Fristen: 31. 12.2020, 30.11.2021 und 30.11.2022
Wissenschaftliche Leistungen und innovative Ideen von Frauen in der Gesellschaft sichtbarer machen: Das ist das Ziel des Förderschwerpunkts „Innovative Frauen im Fokus“, den das Bundesministerium für Bildung und Forschung auf den Weg gebracht hat.
weiterlesen
- EU - Aktuelle Förderinformationen
-
20.05.2022
EU - Öffnung der Ausschreibung zu den Marie Skłodowska-Curie Postdoctoral Fellowships und Doctoral Networks 2022
Die Postdoctoral Fellowships haben zum Ziel, individuelle Forschungsprojekte von Wissenschaftler:innen in den ersten acht Jahren nach der Promotion zu finanzieren und dabei gleichzeitig die persönlichen Fähigkeiten durch interdisziplinäre, internationale und intersektorale Mobilität zu stärken.
weiterlesen -
20.05.2022
Europäische Kommission: Aktualisierung des Horizon Europe-Arbeitsprogramms 2021-2022 veröffentlicht
Die Europäische Kommission hat am 10. Mai 2022 eine aktualisierte Version des Arbeitsprogramms 2021-2022 für Horizon Europe veröffentlicht. Die Aktualisierung betrifft die Ausschreibungen 2022 der verschiedenen Teile des Rahmenprogramms sowie die Einführung und die allgemeinen Anhänge des Arbeitsprogramms.
weiterlesen -
19.10.2021
EU - Öffnung der Ausschreibung zu Marie Skłodowska-Curie Action Staff Exchanges (SE) 2021 und Reminder: Online-Informationsveranstaltung zur Antragstellung in MSCA-SE
Das Programm MSCA-SE fördert internationale, intersektorale sowie interdisziplinäre Personalaustausche auf Grundlage eines gemeinsamen Forschungsvorhabens in einem Konsortium aus mindestens drei Partnern. Kommen Sie bei Fragen zum Programm oder bei Beratungsbedarf im Zuge der Antragstellung gerne auf uns zu.
weiterlesen
- Stiftungen - Aktuelle Förderinformationen
-
11.05.2022
Klaus Thschira Stiftung - Klar Text-Sonderpreis für die beste Infografik, Frist: 05.06.22
Eine Infografik visualisiert komplexe Zusammenhänge besonders effizient. Ohne langes Lesen werden Verbindungen und Strukturen eindrücklich dargestellt und schnell erfasst.
weiterlesen -
09.05.2022
Akademie der Wissenschaften und Literatur - Walter Kalkhof-Rose-Gedächtnispreis für Naturwissenschaften - Frist: 15.06.2022
Der von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur vergebene und von der Kalkhof-Rose Stiftung geförderte "Walter Kalkhof-Rose-Gedächtnispreis" richtete sich an Exzellente Nachwuchswissenschaftlerinnen Nachwuchswissenschaftler aus dem gesamten Bereich der Naturwissenschaften.
weiterlesen -
14.10.2021
Alexander von Humboldt Stiftung: JSPS Forschungsstipendium für hochqualifizierte Postdocs aus Deutschland
Das Japan Society for the Promotion of Science (JSPS)-Forschungsstipendium unterstützt Sie als hochqualifizierte*n Postdoc aus Deutschland bei Ihrem Forschungsvorhaben in Japan – unabhängig von der Fachrichtung.
weiterlesen
- DFG - Aktuelle Förderinformationen
-
25.05.2022
DFG-Positionspapier zum wissenschaftlichen Publizieren als Grundlage und Gestaltungsfeld der Wissenschaftsbewertung
Definition von Herausforderungen und Handlungsfeldern / Veränderungen erfordern Kulturwandel in der Wissenschaft
weiterlesen -
20.05.2022
DFG - Aktualisierung des Leitfadens Projektanträge
Sachbeihilfe, Teilprojekte in FOR, Klinische FOR und SPP, Emmy Noether-Programm
weiterlesen -
20.05.2022
DFG Hinweise für deutsch-russische Anträge und Kooperationsprojekte
Kooperationen sollen als Konsequenz des russischen Angriffs auf die Ukraine ruhen / Finanzierung deutscher Projektteile durch DFG weiter gewährleistet
weiterlesen
- Sonstiges - Aktuelle Förderinformationen
-
09.05.2022
Akademie der Wissenschaften und Literatur - Walter Kalkhof-Rose-Gedächtnispreis für Naturwissenschaften - Frist: 15.06.2022
Der von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur vergebene und von der Kalkhof-Rose Stiftung geförderte "Walter Kalkhof-Rose-Gedächtnispreis" richtete sich an Exzellente Nachwuchswissenschaftlerinnen Nachwuchswissenschaftler aus dem gesamten Bereich der Naturwissenschaften.
weiterlesen -
27.01.2022
WFG Vulkaneifel mbH - Funkensprüher 2022 gesucht! Frist: 31.05.22
Der Award für besondere schulische und studentische Leistungen im Landkreis Vulkaneifel!
weiterlesen -
11.03.2020
Anschubfinanzierung für Postdoktorand*innen
weiterlesen