Aktuelle Förderinformationen

Recherchemöglichkeiten für Fördermittel

Mit ELFI der Datenbank für ELektronische ForschungsförderInformationen haben Sie die Möglichkeit zur eigenen Recherche.

zur Suche in ELFI

Mit der Förderdatenbank des Bundes im Internet gibt die Bundesregierung einen umfassenden und aktuellen Überblick über die Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union.

zur Suche in Förderdatenbank

Weitere aktuelle Förderinformationen finden Sie unten nach wichtigen Fördermittelgebern gegliedert.

Zur Suche  im Bundesverband deutscher Stiftungen

Bund - Aktuelle Förderinformationen
02.11.2022

BMBF - RUBIN - Regionale unternehmerische Bündnisse für Innovation

Das Förderprogramm „RUBIN“ verbessert die strategische Zusammenarbeit von Unternehmen untereinander sowie mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Regionale unternehmerische Bündnisse sollen Innovationen mit hohem Anwendungspotenzial entwickeln.

weiterlesen
15.06.2021

BMBF Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema T!Raum – TransferRäume für die Zukunft von Regionen

Mit der vorliegenden Richtlinie „T!Raum − TransferRäume für die Zukunft von Regionen“ (kurz: „T!Raum“) wird ­„Innovation & Strukturwandel“ um eine weitere Förderrichtlinie ergänzt.

weiterlesen
27.11.2020

BMBF Förderschwerpunkt "Innovative Frauen im Fokus" - Fristen: 31. 12.2020, 30.11.2021 und 30.11.2022

Wissenschaftliche Leistungen und innovative Ideen von Frauen in der Gesellschaft sichtbarer machen: Das ist das Ziel des Förderschwerpunkts „Innovative Frauen im Fokus“, den das Bundesministerium für Bildung und Forschung auf den Weg gebracht hat.

weiterlesen
Weitere Meldungen
EU - Aktuelle Förderinformationen
02.11.2022

Investitions- u. Strukturbank RLP - INNOTOP

Mit dem Förderprogramm InnoTop besteht die Möglichkeit, für Forschung und Entwicklung nicht zurückzahlbare Zuwendungen zu beantragen.

weiterlesen
20.05.2022

EU - Öffnung der Ausschreibung zu den Marie Skłodowska-Curie Postdoctoral Fellowships und Doctoral Networks 2022

Die Postdoctoral Fellowships haben zum Ziel, individuelle Forschungsprojekte von Wissenschaftler:innen in den ersten acht Jahren nach der Promotion zu finanzieren und dabei gleichzeitig die persönlichen Fähigkeiten durch interdisziplinäre, internationale und intersektorale Mobilität zu stärken.

weiterlesen
20.05.2022

Europäische Kommission: Aktualisierung des Horizon Europe-Arbeitsprogramms 2021-2022 veröffentlicht

Die Europäische Kommission hat am 10. Mai 2022 eine aktualisierte Version des Arbeitsprogramms 2021-2022 für Horizon Europe veröffentlicht. Die Aktualisierung betrifft die Ausschreibungen 2022 der verschiedenen Teile des Rahmenprogramms sowie die Einführung und die allgemeinen Anhänge des Arbeitsprogramms.

weiterlesen
Weitere Meldungen
Stiftungen - Aktuelle Förderinformationen
12.12.2022

Klaus Tschira Stiftung: Klar Text-Preis für Wissenschaftskommunikation 2023, Frist: 28.02.23

Der KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation geht in die nächste Runde! Frisch Promovierte können sich bis zum 28. Februar 2023 bewerben.

weiterlesen
28.11.2022

Alfried Krupp Förderpreis, Frist: 3. März.2023

die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung schreibt für das Jahr 2023 erneut den mit 1 Mio. € dotierten Alfried Krupp-Förderpreis aus.

weiterlesen
14.10.2021

Alexander von Humboldt Stiftung: JSPS Forschungsstipendium für hochqualifizierte Postdocs aus Deutschland

Das Japan Society for the Promotion of Science (JSPS)-Forschungsstipendium unterstützt Sie als hochqualifizierte*n Postdoc aus Deutschland bei Ihrem Forschungsvorhaben in Japan – unabhängig von der Fachrichtung.

weiterlesen
Weitere Meldungen
DFG - Aktuelle Förderinformationen
02.12.2022

DFG Bernd Rendel Preis für wissenschaftlichen Nachwuchs in den Geowissenschaften, Frist: 13.02.23

Im Jahr 2023 vergibt die Bernd Rendel-Stiftung im Stifterverband zusammen mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) wieder den Bernd Rendel-Preis an voraussichtlich zwei (noch) nicht promovierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus den Geowissenschaften.

weiterlesen
26.10.2022

Deutsch-italienische Zusammenarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften 2024, Frist: 31.12.22

Die Villa Vigoni schreibt im Rahmen einer Vereinbarung mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für das Jahr 2024 wiederum ein Veranstaltungsprogramm zwischen Deutschland und Italien zur Förderung der Geistes- und Sozialwissenschaften aus.

weiterlesen
26.10.2022

DFG Kolleg-Forschungsgruppen in den Geistes- und Sozialwissenschaften, Frist: 15.03.23

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bietet erneut die Gelegenheit zur Einreichung von Antragsskizzen für Kolleg-Forschungsgruppen in den Geistes- und Sozialwissenschaften.

weiterlesen
Weitere Meldungen
Sonstiges - Aktuelle Förderinformationen
11.11.2022

Hanse-Wissenschaftskolleg: Regular und Junior Fellowships, Frist: 15.07.2023

Mit dem Fellowship-Programm fördert das Hanse-Wissenschaftskolleg Wissenschaft und Forschung in den Natur-, Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, wovon nicht nur der einzelne Fellow, sondern auch die wissenschaftliche Gemeinschaft in den regionalen Forschungseinrichtungen profitiert.

weiterlesen
02.11.2022

Investitions- u. Strukturbank RLP - INNOTOP

Mit dem Förderprogramm InnoTop besteht die Möglichkeit, für Forschung und Entwicklung nicht zurückzahlbare Zuwendungen zu beantragen.

weiterlesen
02.11.2022

Investitions- u. Strukturbank RLP - Innovationsgutschein

Mit dem Fördermodul Innovationsgutschein (FuE-Auftrag) aus dem Einzelbetrieblichen Technologieförderungsprogramm Rheinland-Pfalz (InnoTop) können Unternehmen mit einer Betriebsstätte in Rheinland-Pfalz externe Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen beauftragen, Entwicklungsleistungen für eigene Vorhaben zu erbringen.

weiterlesen
Weitere Meldungen