DFG - Aktuelle Förderinformationen

DFG Bernd Rendel Preis für wissenschaftlichen Nachwuchs in den Geowissenschaften, Frist: 13.02.23

Im Jahr 2023 vergibt die Bernd Rendel-Stiftung im Stifterverband zusammen mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) wieder den Bernd Rendel-Preis an voraussichtlich zwei (noch) nicht promovierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus den Geowissenschaften.

DFG Bernd Rendel Preis für wissenschaftlichen Nachwuchs in den Geowissenschaften, Frist: 13.02.23 - Mehr…

Deutsch-italienische Zusammenarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften 2024, Frist: 31.12.22

Die Villa Vigoni schreibt im Rahmen einer Vereinbarung mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für das Jahr 2024 wiederum ein Veranstaltungsprogramm zwischen Deutschland und Italien zur Förderung der Geistes- und Sozialwissenschaften aus.

Deutsch-italienische Zusammenarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften 2024, Frist: 31.12.22 - Mehr…

DFG Kolleg-Forschungsgruppen in den Geistes- und Sozialwissenschaften, Frist: 15.03.23

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bietet erneut die Gelegenheit zur Einreichung von Antragsskizzen für Kolleg-Forschungsgruppen in den Geistes- und Sozialwissenschaften.

DFG Kolleg-Forschungsgruppen in den Geistes- und Sozialwissenschaften, Frist: 15.03.23 - Mehr…

DFG - Aktualisierung des Leitfadens Projektanträge

Sachbeihilfe, Teilprojekte in FOR, Klinische FOR und SPP, Emmy Noether-Programm

DFG - Aktualisierung des Leitfadens Projektanträge - Mehr…

DFG Hinweise für deutsch-russische Anträge und Kooperationsprojekte

Kooperationen sollen als Konsequenz des russischen Angriffs auf die Ukraine ruhen / Finanzierung deutscher Projektteile durch DFG weiter gewährleistet

DFG Hinweise für deutsch-russische Anträge und Kooperationsprojekte - Mehr…

DFG unterstützt "Action Plan for Diamond Open Access"

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat am 17. März einen Aktionsplan für die Förderung von wissenschaftsgeleiteten Open-Access-Publikationsinfrastrukturen unterzeichnet.

DFG unterstützt "Action Plan for Diamond Open Access" - Mehr…

DFG-Kommission für Pandemieforschung: Dringender Handlungsbedarf bei Daten zu Gesundheitsforschung

Aktuelle Stellungnahme fordert besseren Zugang und leichtere Verknüpfbarkeit als zentrale Voraussetzungen für dringend notwendige Fortschritte

DFG-Kommission für Pandemieforschung: Dringender Handlungsbedarf bei Daten zu Gesundheitsforschung - Mehr…

DFG - Neue Maßnahmen der DFG zur Förderung der Chancengleichheit in der Wissenschaft

Einführung des Budgets für Sprecherinnen (bzw. Sprecher) in den Koordinierten Verfahren Forschungsgruppe (einschließlich Kolleg-Forschungsgruppe und Klinische Forschungsgruppe), Graduiertenkolleg, Schwerpunktprogramm, Sonderforschungsbereich (inkl. SFB/Transregio)

DFG - Neue Maßnahmen der DFG zur Förderung der Chancengleichheit in der Wissenschaft - Mehr…

DFG2020 - Für das Wissen entscheiden“: Bundesweite Kampagne zeigt den Wert freier Wissenschaft

Zahlreiche Aktivitäten und ungewöhnliche Formate für Austausch mit der Gesellschaft / Neue Präsidentin Katja Becker: „Wissenschaft muss alle Menschen ansprechen“ / Pressegespräch in Berlin

DFG2020 - Für das Wissen entscheiden“: Bundesweite Kampagne zeigt den Wert freier Wissenschaft - Mehr…

Künstliche Intelligenz: DFG beschließt strategische Förderinitiative

Gesamtpaket von rund 90 Millionen Euro / Ausschreibung und Förderung von bis zu acht Forschungsgruppen und 30 Nachwuchsgruppen

Künstliche Intelligenz: DFG beschließt strategische Förderinitiative - Mehr…

DFG - Sequenzierkosten in Projekten - DFG förder in einer ersten Ausschreibung 43 Vorhaben

Nach der Einrichtung und Finanzierung von vier Kompetenzzentren für „Next Generation Sequencing“ im März 2018 hat der Hauptausschuss der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) nun die Förderung von 43 Anträgen im Rahmen der 1. Ausschreibungsrunde „Sequenzierkosten in Projekten“ beschlossen.

DFG - Sequenzierkosten in Projekten - DFG förder in einer ersten Ausschreibung 43 Vorhaben - Mehr…