EU-Projekte
Es folgt eine Auflistung von Forschungsprojekten, welche durch EU-Programme gefördert werden:
H2020:
- MAMEM, Prof. Staab, Institut für Web Science and Technologies
- VisiOn, Prof. Jürjens, Institut für Softwaretechnik
FP7:
- QuESSA, Prof. Entling, Institut für Umweltwissenschaften;
- I4MS-Gate, Prof. Paulus, Institut für Computervisualistik;
- REVEAL, Prof. Staab, Institut für Web Science and Technologies;
- SENSE4US, Prof. Staab, Institut für Web Science and Technologies
- HealthNar, Prof. Appel, Institut für Kommunikationspsychologie und Medienpädagogik.
ERASMUS+:
- SUSEN, Prof. Seeber, Institut für Sozialwissenschaften.
- MODCLIM, Prof. Götz und Prof. Ruzika, Mathematisches Institut
EFRE/INTERREG:
- SERIOR (INTERREG V A Oberrhein), Prof. Schulz, Institut für Umweltwissenschaften
- URCforSR (INTERREG V A Oberrhein), Prof. Frör, Institut für Umweltwissenschaften
- Clim'ability (INTERREG V A Oberrhein), Prof. Frör, Institut für Umweltwissenschaften
ESF:
- Ada-Lovelace-Projekt, Prof. Quaiser-Pohl, Institut für Psychologie
- Ada-Lovelace-Projekt, Prof. Wolf-Andreas Liebert, Forschungsstelle Wissenstransfer
- EXIST-Gründungskultur, Prof. von Korflesch, Zentrales Institut für Scientific Entrepreneurship & International Transfer.