Schule-Unterricht-Lernen

Teamwork concept

Die Universität Koblenz · Landau nimmt innerhalb des Landes Rheinland-Pfalz eine herausragende Rolle in den Bildungswissenschaften und der Lehrerbildung ein. Sie bietet als einzige Universität des Landes Lehramtsstudiengänge für alle Schularten an. Diese Kernkompetenz prägt den Profilbereich BILDUNG der Universität Koblenz · Landau.

In der Forschung ist die Kombination von Pädagogik und Fachdidaktik ein grundlegendes Merkmal, ebenso wie die hohe Bedeutung von außerschulischen Lernorten und Schülerlaboren und die herausragende Nähe der Forschung zur schulischen Praxis.

Die geförderten drei Projekte des thematischen Schwerpunktes ermöglichen in erster Linie den Profilbereich BILDUNG weiter auszubauen und zu stärken, wobei alle Projekte Anknüpfungspunkte zu den beiden Profilbereichen MENSCH und UMWELT aufweisen. Auch die außergewöhnliche Nähe der wissenschaftlichen Forschung zur schulischen Praxis in Verknüpfung mit den außerschulischen Lernorten der Universität wird durch die drei Projekte hervorgehoben und weiter intensiviert. Zudem sind alle drei geförderten Projekte interdisziplinär ausgerichtet und tragen somit zur Vernetzung und zur Stärkung der Sichtbarkeit der Forschungsaktivitäten im Bereich BILDUNG bei.

UniKoLd - Profil - BildungEin weiteres Ziel des Schwerpunktes ist es, Promotionen in diesem Bereich zu erhöhen und damit gezielt Nachwuchsförderung als strategische Entwicklung im Profilbereich BILDUNG umzusetzen. Die Graduierten werden ihrerseits in Forschungskolloquien Bachelor- und Masterstudierenden der Lehramts-Studiengänge „Forschung und Wissenschaft“ näher bringen, so dass Nachwuchsförderung in dem Profilbereich BILDUNG auf unterschiedlichsten Ebenen stattfindet.


Geförderte Projekte