Informationen für PROMOS-Stipendiat*innen
Alle PROMOS-Stipendiat*innen haben die Pflicht die im Folgenden aufgeführten Dokumente einzureichen und ihren Aufenthalt anhand eines Erfahrungsberichtes zu dokumentieren. Bitte halten Sie sich an die vorgegebenen Fristen. Informieren Sie uns bitte schnellstmöglich, wenn Sie Ihre Aufenthaltsdauer verkürzen sollten und ein monatliches Teilstipendium erhalten.
Nach der Bewilligung
- PROMOS-Stipendienvereinbarung am PC ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und per Post
zurücksenden - ggfs. noch fehlende Unterlagen entsprechend der Angaben im Bewilligungsschreiben nachreichen
- um Versicherungsschutz für den Auslandsaufenthalt kümmern
Direkt nach der Ankunft im Ausland - innerhalb von 1 Woche
- Ankunftsbestätigung/Confirmation of Arrival vom Ansprechpartner an der Partnerhochschule/Gastinstitution unterschreiben lassen und an die im Formular angegebene Adresse faxen bzw. mailen
Am Ende des Aufenthalts - innerhalb von 4 Wochen
- Letter of Confirmation vom Ansprechpartner an der Partnerhochschule/Gastinstitution unterschreiben lassen und an die im Formular angegebene Adresse faxen bzw. mailen. Eigene Formulare der Gastinstitution/Partnerhochschule werden ebenfalls akzeptiert.
Nach der Rückkehr - innerhalb von 4 Wochen
- Transcript of Records (Studienaufenthalt) bzw. Praktikumszeugnis (Praktikum) in Kopie einreichen
- Erfahrungsbericht verfassen und per E-Mail an die im Merkblatt "Hinweise für die Erstellung eines Erfahrungsberichts" angegebenen Adresse schicken
Downloadbereich
Formulare für Geförderte
3. Hinweise zur Erstellung des Erfahrungsberichts
Als PROMOS-Stipendiat*in haben Sie das Recht auf eine Stipendienurkunde, die Sie für zukünftige Bewerbungen o.ä. nutzen können. Die Urkunde erhalten Sie von uns, sobald Ihre vollständigen Unterlagen (inklusive Erfahrungsbericht) nach Ende des Aufenthaltes bei uns eingegangen sind.