ERASMUS+ Mobilität mit Partnerländern außerhalb Europas

Mobilität von Einzelpersonen außerhalb Europas (mit Partnerländern)

Das europäische Förderprogramm Erasmus+ bietet die Möglichkeit des weltweiten Austauschs von Hochschulangehörigen über die bisherigen europäischen Programmländer hinaus. Mit der 2015 in Erasmus+ etablierten-Förderlinie KA 107 "Mobilität mit Partnerländern" für den Hochschulbereich wird die Mobilität von Einzelpersonen an ausgewählten außereuropäischen Partneruniversität unterstützt.

Die Mobilität mit Partnerländern außerhalb Europas ist im Erasmus+ Programm dem Hochschulbereich vorbehalten. Abhängig von der entsprechenden Weltregion werden Mobilitäten von Studierenden, Hochschullehrern und Hochschulmitarbeitern nach Deutschland (Incoming) und aus Deutschland (Outgoing) gefördert. Die Studierendenmobilität (Bachelor, Master, Doktorand) wird mit einer Laufzeit von 5-10 Monaten unterstützt und die Mobilität von Hochschulangehörigen (Lehre, Fort- und Weiterbildungen) kann über einen Zeitraum von 7 Tagen gefördert werden.

Das Referat Internationale Zusammenarbeit informiert, unterstützt von den zuständigen Fachkoordinatoren an den Fachbereichen, über die Austauschmöglichkeiten und Voraussetzungen für die Teilnahme am Programm.

 

Fördersätze SMS - Studierendenmobilität

Die finanzielle Förderung von Erasmus+ Aufenthalten in Partnerländern wurde von der Europäischen Kommission auf europäischer Ebene festgelegt:

EntsendelandZiellandBetrag
Deutschland Einer der unten aufgeführten Partnerländern 700 Euro pro Monat
Einer der unten aufgeführten Partnerländern Deutschland 850 Euro pro Monat

Zu diesen Tagessätzen kommen Fahrtkosten in Abhängigkeit von realen Distanzen zwischen Ausgangs- und Zielort der Mobilität. Die Entfernungen werden mit dem Berechnungsinstrument der Kommission ermittelt.

Die Vorgaben zur Auszahlung der Erasmus+Förderung an die Studierenden können aus dem Grant Agreement studies SMS KA107 entnommen werden.

 Bewerbung erfolgt analog zur Bewerbung für Mobilität innerhalb Europa (siehe here)

Fördersätze ST - Personalmobilität

Für Deutschland gelten folgende feste Tagessätze bis zu 14. Aufenthaltstag, vom 15.  bis 60. Aufenthaltstag beträgt die Förderung 70% der genannten Tagessätze:

EntsendelandZiellandBetrag bis einschließlich 14. Fördertag des Aufenthalts

Betrag ab 15. Fördertag des Aufenthaltes

Deutschland einer der unten aufgeführten Partnerländern 180 Euro pro Tag 126 Euro pro Tag
einer der unten aufgeführten Partnerländern Deutschland 160 Euro pro Tag 112 Euro pro Tag

Zu diesen Tagessätzen kommen Fahrtkosten in Abhängigkeit von realen Distanzen zwischen Ausgangs- und Zielort der Mobilität. Die Entfernungen werden mit dem Berechnungsinstrument der Kommission ermittelt.

 

Fahrtkosten

Zu diesen Tagessätzen kommt eine Reisekostenpauschale in Abhängigkeit von der realen Distanz zwischen Ausgangs- und Zielort des Auslandsaufenthaltes, die europaweit einheitlich mit einem Berechnungsinstrument ermittelt werden. Folgende Beträge werden je nach Aufenthalt und in Abhängigkeit von der Distanz erstattet:

einfache Entfernung laut Distanzrechner Betrag (Stückkosten) prof Teilnehmer (= Hin- und Rückfahrt)
< 100 km 20 Euro
100 - 499 km 180 Euro
500 - 1.999 km 275 Euro
2,000 - 2.999 km 360 Euro
3.000 - 3.999 km 530 Euro
4.000 - 7.999 km 820 Euro
8.000 km und mehr 1.500 Euro

 

Formulare

2 Column Layout

 

EU-SURVEY: Online-Erfahrungsbericht

Der EU-Survey der EU-Kommission dient zur Evaluierung und Verbesserung des Programms und wird zu Prüfzwecken vom DAAD und der EU-Kommission abgefragt.

Er ist ein verpflichtendes Dokument für alle ERASMUS+ Geförderte (Studierenden- und Personalmobilität), d.h. wenn der Survey nicht ausgefüllt wird hat die Heimathochschule das Recht, die Mobilität ganz oder teilweise zurückzufordern.

Die Fristen zur Einreichung von Berichten in der Personalmobilität entsprechen denen der innereuropäischen Mobilität.

Der Link für den Survey wird Ihnen kurz nach Ende Ihres Aufenthalts automatisch per E-Mail zugeschickt. Nach Erhalt haben Sie 30 Tage Zeit, den Survey auszufüllen. Stellen Sie ihren Filter entsprechend auf den Absender ein:
Absender: replies-will-be-discarded@ec.europa.eu
Betreff:      Erasmus+ individual participant report request/

Teilnehmer, die im Bericht die Frage nach dem Abschluss des Anerkennungsprozesses mit „Nein“ beantwortet haben, erhalten einen ergänzenden Gefördertenbericht zur Anerkennung.

Teilnehmerberichte Zielgruppe Wann verschickt? Zeit zum Ausfüllen laut Grant Agreement

EU-Survey
Studierendenmobilität 30 Tage vor Ende der Mobilität 10 Tage
EU-Survey Personalmobilität Letzter Tag der Mobilität 30 Tage
EU-Survey on Recognition Nur Studierendenmobilität Studium (SMS) 30 Tage nach Ende der Mobilität --

Wenn die EU-Survey später als 45 Tage nach Ende der Mobilität beantwortet wird, wird die EU-Survey on Recognition innerhalb von 48 Stunden nach diesem Datum verschickt.

 

Sonderförderung

Anträge auf pauschale Sonderförderung können in der Mobilität mit Partnerländern nicht gestellt werden. Die Beantragung von Sonderförderung muss über einen Langantrag erfolgen. Incomer reichen anstelle des Behindertenausweises ein ärztliches Attest in englischer Sprache ein. Diese ärztliche Bescheinigung ist den Antragsunterlagen hinzuzufügen. Die Sonderförderung steht unter regionalem Finanzierungsvorbehalt.
Die Förderung von im Ausland alleinerziehenden Studierenden mit Kind steht für Mobilitätsprojekte mit Partnerländern nicht zur Verfügung.

 

Sprachenförderung Online (OLS) in Erasmus+

Für die Mobilität mit Partnerländern ist die Sprachenförderung online (OLS) nicht verfügbar.

 

Mobilität mit Partnerländern

Für folgende Partnerländer und -hochschulen können Fördermittel über Erasmus+ beantragt werden:

Ägypten
Suez Canal University
Im Rahmen dieser Kooperationen können folgende Mobilitätsaktivitäten gefördert werden:
SMS - Student Mobility - Outgoing
SMS - Student Mobility - Incoming
STA-T - Staff Mobility for Teaching - Outgoing
STA-T - Staff Mobility for Teaching - Incoming
STT-T  - Staff Mobility for Training - Outgoings
STT-T  - Staff Mobiity for Training - Incomings

Chile:
Universidad de los Andes in Santiago
Universidad de Concepción

Im Rahmen dieser Kooperation können folgende Mobilitätsaktivitäten gefördert werden:
SMS - Student Mobility - Outgoing (nur PhD)
SMS - Student Mobility - Incoming
STA-T - Staff Mobility for Teaching - Outgoing
STA-T - Staff Mobility for Techaing - Incoming
STT-T  - Staff Mobility for Training - Outgoings
STT-T  - Staff Mobiity for Training - Incomings

Indien
Indian Institute of Technology Madras (IITM)
Im Rahmen dieser Kooperationen können folgende Mobilitätsaktivitäten gefördert werden:
SMS - Student Mobility - Outgoing (nur PhD)
SMS - Student Mobility - Incoming
STA-T - Staff Mobility for Teaching - Outgoing
STA-T - Staff Mobility for Teaching - Incoming
STT-T  - Staff Mobility for Training - Outgoings
STT-T  - Staff Mobiity for Training - Incomings

Israel
University of Haifa
Im Rahmen dieser Kooperationen können folgende Mobilitätsaktivitäten gefördert werden:
SMS - Student Mobility - Outgoing
SMS - Student Mobility - Incoming
STA-T - Staff Mobility for Teaching - Outgoing
STA-T - Staff Mobility for Teaching - Incoming
STT-T  - Staff Mobility for Training - Outgoings
STT-T  - Staff Mobiity for Training - Incomings

Kasachstan
KIMEP University
Im Rahmen dieser Kooperationen können folgende Mobilitätsaktivitäten gefördert werden:
SMS - Student Mobility - Outgoing (nur PhD)
SMS - Student Mobility - Incoming
STA-T - Staff Mobility for Teaching - Outgoing
STA-T - Staff Mobility for Teaching - Incoming
STT-T  - Staff Mobility for Training - Outgoings
STT-T  - Staff Mobiity for Training - Incomings

Kenia
University of Nairobi
United States International University-Africa
Im Rahmen dieser Kooperationen können folgende Mobilitätsaktivitäten gefördert werden:
SMS - Student Mobility - Outgoing (nur PhD)
SMS - Student Mobility - Incoming
STA-T - Staff Mobility for Teaching - Outgoing
STA-T - Staff Mobility for Teaching - Incoming
STT-T  - Staff Mobility for Training - Outgoings
STT-T  - Staff Mobiity for Training - Incomings

Madagaskar:
Université de Mahajanga (UM)
Im Rahmen dieser Kooperation können folgende Mobilitätsaktivtäten gefördert werden:
SMS - Student Mobility - Outgoing (nur PhD)
SMS - Student Mobility - Incoming
STA-T - Staff Mobility for Teaching - Outgoing
STA-T - Staff Mobility for Teaching - Incoming
STT-T  - Staff Mobility for Training - Outgoings
STT-T  - Staff Mobiity for Training - Incomings

Marokko
The Euro-Mediterranean University of Fes
Cadi Ayyad University
Mohammed VI Politechnic University
Im Rahmen dieser Kooperationen können folgende Mobilitätsaktivitäten gefördert werden:
SMS - Student Mobility - Outgoing
SMS - Student Mobility - Incoming
STA-T - Staff Mobility for Teaching - Outgoing
STA-T - Staff Mobility for Teaching - Incoming
STT-T  - Staff Mobility for Training - Outgoings
STT-T  - Staff Mobiity for Training - Incomings

Ruanda:
University of Rwanda (UR)
Im Rahmen dieser Kooperation können folgende Mobilitätsaktivitäten gefördert werden:
SMS - Student Mobility - Outgoing (nur PhD)
SMS  - Student Mobility - Incoming
STA-T  - Staff Mobility for Teaching - Outgoing
STA-T - Staff Mobility for Teaching - Incoming
STT-T - Staff Mobility for Training - Incoming

Russische Föderation
Tyumen State University
Im Rahmen dieser Kooperationen können folgende Mobilitätsaktivitäten gefördert werden:
SMS - Student Mobility - Outgoing
SMS - Student Mobility - Incoming
STA-T - Staff Mobility for Teaching - Outgoing
STA-T - Staff Mobility for Teaching - Incoming
STT-T  - Staff Mobility for Training - Outgoings
STT-T  - Staff Mobiity for Training - Incomings
Ukraine:
Oles Honchar Dnipropetrovsk National University (DNU)
National Pedagogical Dragomanov University (NPDU)
National Mining University (NMU)
Sumy State University (SSU)
Ukrainian-American Concordia University (UACU)
Im Rahmen dieser Kooperationen können folgende Mobilitätsaktivitäten gefördert werden:
SMS - Student Mobility - Outgoing
SMS  - Student Mobility - Incoming
STA-T  - Staff Mobility for Teaching - Outgoing
STA- T - Staff Mobility for Teaching - Incoming
STT-T   - Staff Mobility for Training - Outgoing
STT-T   - Staff Mobility foir Training - Incoming

Vietnam:
Duy Tan University, Da Nang (DTU)
University of Economics, Ho-Chi-Minh City (UEH)

National Economics University (NEU)
Im Rahmen dieser Kooperationen können folgende Mobilitätsaktivitäten gefordert werden:
SMS - Student Mobility - Outgoing (PhD)
SMS- Student Mobility - Incoming
STA-T - Staff Mobility for Teaching - Outgoing
STA-T - Staff Mobility for Teaching - Incoming
STT-T  - Staff Mobility for Training - Outgoings
STT-T  - Staff Mobiity for Training - Incomings