Formulare - Download-Center

Downloads für das ERASMUS-Programm (Formulare, Merkblätter)

 

  1. Befürwortung ERASMUS+ Austauschprogramm
  2. Online Registrierung
    bis 31. Januar bei Beginn des Auslandsstudiums im WS (und SoSe)
    bis 30.06. bei Beginn im SoSe
  3. Durchführung des EU-online-Sprachtests  (Aufforderung zum Ablegen des 1. Sprachtests, der Link hierfür wird Ihnen per E-Mail durch ermusplusols.eu  übersandt).
  1. Erasmus Grant Agreement: Dieses erhalten Sie nach Ihrer Nominierung durch das Referat 13.
  2. Learning Agreement (Teil 1, "before the mobility") mit Explanation for the Non-Recognition of the Courses (Anlage I zum Grant Agreement) erstellen und vor Beginn des Aufenthaltes online hochladen.

    Infopunkt Hinweise und Erläuterungen zum Learning Agreement
  3. Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung der Universität Koblenz-Landau
  1. Arrival/Confirmation Period of Study: Unmittelbar nach Ihrer Ankunft an der Partnerhochschule lassen Sie sich Ihre Ankunft bestätigen und laden diese online hoch.
  2. Ggf. Änderungen am Learning Agreement (Teil "During the Mobility") innerhalb von 4 Wochen nach Beginn der Lehrveranstaltungen vornehmen und im Anschluss, spätestens am Ende Ihres Aufenthaltes online hochzuladen.
  3. ggf. Antrag auf Verlängerung von 1 auf 2 Semester stellen. (per Mail an Referat 13) Frist: 30.11.
  4. Departure/Confirmation Period of Study: in der letzten Woche  (nicht eher!) vor Ende des Auslandsstudienaufenthaltes von der Partnerhochschule mit taggenauen Angaben ausstellen lassen und online hochladen.
  1. Ggf. geändertes Learning Agreement bis 4 Wochen nach Ende des Auslandsaufenthaltes online hochzuladen.
  2. EU Survey wird von der EU-Kommission über deren Mobility Tool für ERASMUS erhoben. Sie werden von der Kommission per Email dazu aufgefordert die EU Survey-Onlineumfrage, einen online Fragebogen auszufüllen. Hinweise zum Ausfüllen des EU-Survey finden Sie hier.
  3. Persönlicher Erfahrungsbericht online einreichen - sie Leitfaden für die Erstellung des Berichtes.
  4. Einverständniserklärung zur Veröffentlichung des Erfahrungsberichts.
  5. Durchführung des EU-Online-Sprachtet (2. Test) Ausnahme: Wenn beim 1. OLS-Sprachtest das Ergebnis C 2 erzielt wurde, muss kein 2. OLS-Sprachtest mehr abgelegt werden.
  6. Transcript of Records der Partnerhochschule-Receiving Institution (kann durch eine Dokument der Partnerhochschule ersetzt werden) online hochladen
  7. Certificate of Recognition (für Teilleistungen) - Sending Institution (anerkannte Ergebnisse an der Entsendeeinrichtung) online  hochladen
  8. Anerkennungsnachweis (z.B. KLIPS-Ausdruck) inkl. Ergänzung zum Anerkennungsnachweis unmittelbar nach Erhalt, spätestens jedoch 3 Monate nach Beendigung des Aufenthaltes online hochladen.

 

Hinweis:
Wenn zu den genannten Terminen weder die geforderten Unterlagen noch eine Rückmeldung vorliegen, werden Sie von der Auszahlung der 2. Rate ausgeschlossen und müssen den gesamten bereits gezahlten Mobilitätszuschuss zurückzahlen, da laut Erasmus-Bestimmungen (s.Grant Agreement) nur Studierende eine Förderung erhalten dürfen, die alle verpflichtenden Unterlagen eingereicht haben.