Internationalisierungsrat
Aufgaben des Rates
Hier finden Sie die Informationen zu den Aufgabenbereichen des Rates.
Sitzungstermine
10. Dezember 2019
10:15 - 13:00 Präsidialamt Mainz, großer Sitzungssaal
Protokolle der Sitzungen
Die Zusammensetzung des Internationalisierungsrates wurde in der Internationalisierungsstrategie 2030 der Universität Koblenz-Landau festgelegt. Hier finden Sie die aktuellen Mitglieder des Rates:
- Der Vize-Präsident: Prof. Dr. Stefan Wehner
- Die Vize Präsidentin: Prof. Dr. Gabriela Schaumann
- Internationalisierungsbeauftragte des FB 1: Prof. Dr. Diana Boer
- Internationalisierungsbeauftragte des FB 2: Prof. Dr. Michaela Bauks
- Internationalisierungsbeauftragte des FB 3: Prof. Dr. Thomas Götz
- Internationalisierungsbeauftragte des FB 4: Prof. Maria Wimmer
- Internationalisierungsbeauftragte des FB 5: Dr. Nikola Mirkovic
- Internationalisierungsbeauftragte des FB 6: Prof. Dr. Manuela Glaab
- Internationalisierungsbeauftragte des FB 7: Prof. Dr. Oliver Frör
- Internationalisierungsbeauftragte des FB 8: Prof. Dr. Katja Pook
- Kompetenzzentrum für Studium und Beruf: Prof. Dr. Francesca Vidal
- Interdisziplinäres Promotionszentrum: Dr. Kathrin Ruhl
- Zentrum für Lehrerbildung Koblenz: NN
- Zentrum für Lehrerbildung Landau: Dr. Karin Knop
- Referat Internationale Zusammenarbeit: Dr. Iryna Shalaginova
- studentisches Mitglied Campus Koblenz: Herr Roman Berndt
- studentisches Mitglied Campus Landau: Herr Paul Klär
Die Vertreter/innen der Studierendenwerke werden als Gäste zu den Sitzungen des CSIs eingeladen. Bei Bedarf werden für die Lösung spezieller Fragestellungen weitere Mitarbeiter/innen der Universität sowie die Vertreter/innen aus der Industrie und Stadtverwaltung mit einbezogen.