Biografischer Salon – Role models aus der Wissenschaft
Ein digitales Angebot für Promotionsinteressierte, Promovierende und Postdocs
Im Rahmen des „Biografischer Salon“ lädt ment² interessierte Nachwuchswissenschaftler*innen ein, von den Biografien und Erfahrungen anderer zu profitieren. Im Fokus der Veranstaltungen stehen stets geladene Wissenschaftler*innen, die einen Überblick über ihre bisherigen Karrieren gewähren.
Dieses Mal wird Frau Prof.‘in Dr. Anne Schlüter von der Universität Duisburg-Essen (UDE) zu Gast sein. Als Professorin der Weiterbildung und Frauenbildung arbeitet sie derzeit am Institut für Berufs- und Weiterbildung an der Fakultät für Bildungswissenschaften.
Prof.'in Dr. Schlüter war 2010 bis 2017 Sprecherin des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW und Leiterin der zugehörigen Koordinations- und Forschungsstelle. Des Weiteren ist sie Vorsitzende und Mitglied verschiedener Berufungskommissionen an der UDE und anderen Universitäten, Herausgeberin des Journals des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung sowie Gutachterin für Tagungsbände und im Peer-Review-Verfahren verschiedener Zeitschriften. Im Biografischen Salon wird Prof.´in Dr. Schlüter über ihren bisherigen Weg in der Wissenschaftslandschaft berichten.
Referentin: Prof. Dr. Anne Schlüter
Ein Angebot des Mentoring-Programms ment²
Diese Veranstaltung ist folgenden IPZ-Modulen zugeordnet:
Promotionsinteressierte – Modul A "Orientierung – Impulse & Informationen"
Promovierende – Modul A "Impulse während der Promotion"
Postdocs – Modul A "Wissenschaft & Forschung"
Wann |
10.12.2020 von 14:00 bis 16:00 |
---|---|
Wo | Videokonferenz |
Name | Julia Lederer |
Kontakttelefon | 0261/287-2952 |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |