Projekt NaWi
-
Weiterqualifizierung für NachwuchsWissenschaftlerinnen
Das Projekt NaWi – Weiterqualifizierung für NachwuchsWissenschaftlerinnen
engagiert sich für (Post-)Doktorandinnen der Universität Koblenz-Landau und deren wissenschaftliche Weiterqualifizierung. Ziel des Projekts ist es, die Sichtbarkeit von Wissenschaftlerinnen sowie ihre beruflichen Chancen zu verbessern, um letztendlich einen Beitrag zur Erhöhung des Frauenanteils an Wissenschaftskarrieren zu leisten.
Nach zwei erfolgreichen Förderphasen durch den Hochschulpakt von 2011 bis 2020, wird das Projekt seit Beginn 2021 aus Mitteln der Universität Koblenz-Landau finanziert.
-
Aktueller Hinweis: Durch die strukturellen Veränderungen, befindet sich NaWi aktuell in einer Übergangsphase, in der die Ausschreibung einzelner Förderlinien gestaffelt erfolgt. Über Aktualisierungen informieren wir an dieser Stelle sowie über den Newsletter des IPZ.
- Korrekturkostenzuschuss
-
Korrekturkostenzuschuss
Bezuschussung von Korrekturkosten fremdsprachlicher Texte
-
(Post-)Doc mit Kind
Finanzierung einer studentischen Hilfskraft
-
Tagungsausrichtung
Bezuschussung der eigenständigen Ausrichtung einer Tagung
Weiterführende Informationen folgen zeitnah
-
Abschlussstipendium
Stipendium für die Abschluss- bzw. Prüfungsphase der Promotion
Weiterführende Informationen folgen zeitnah
- Aktuelles aus dem Projekt NaWi
-
- Ausschreibungen & Meldungen
-
02.03.2021
Finanzierung einer studentischen Hilfskraft
Projekt NaWi schreibt Förderung für (Post-)Doktorand*innen mit Kind(ern) aus
weiterlesen -
28.01.2021
Exzellenzinitiative des Logos Verlag Berlin verlängert
Bewerbung um kostenfreie Veröffentlichung von Dissertationen bis Ende 2021 möglich
weiterlesen -
18.01.2021
Study on Doctoral Candidates in Germany – Call for Participation
University of Koblenz Landau is partner oft the Nacaps Study of the German Centre for Higher Education Research and Science Studies (DZHW).
weiterlesen