Ausschreibungen & Meldungen
Eine Ebene höherERP-Stipendienprogramm für Doktorand*innen
Förderung von Forschungsvorhaben an US-amerikanischen Spitzenuniversitäten
Postdoctoral Researchers International Mobility Experience (PRIME)
Postdocs aller Nationalitäten können sich noch bis zum 31. August bewerben | Postdocs of all nationalities can apply until 31st August
Universität in Koblenz erhält Förderung der Carl-Zeiss-Stiftung
Mit rund 500.000 Euro fördert die Carl-Zeiss-Stiftung die Einrichtung des „MINT-Forum der Carl-Zeiss-Stiftung für interdisziplinären Dialog (CZS MINT-Forum)“, das ab Herbst 2022 seine Arbeit in Koblenz aufnehmen wird. Damit leistet die 1889 gegründete Stiftung einen essentiellen Beitrag zum Aufbau der neuen Universität Koblenz.
Dissertationswettbewerb "promotion" des Barbara Budrich Verlags
Bewerbung um kostenfreie Veröffentlichung von Dissertationen bis zum 31. August möglich
Das Studienförderwerk Klaus Murmann der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) vergibt Promotionsstipendien
Förderung für Promovierende aller Fachrichtungen und Hochschularten
Open Data Impact Award des Stifterverbandes
(Nachwuchs-)Wissenschaftler*innen können sich noch bis zum 10. Juli für die Preisvergabe bewerben
Informationsseite des DAAD für Wissenschaftler*innen aus der Ukraine
Webseite des DAAD informiert geflüchtete Promovenden, Postdocs und erfahrene Forscher*innen über Möglichkeiten akademische Vorhaben oder Tätigkeiten in Deutschland zu beginnen oder fortzusetzen.
DAAD bietet gebündelte Übersicht über Unterstützungsangebote für ukrainische Wissenschaftler*innen
Fortlaufend aktualisierte Seite mit Förderprogrammen und Initiativen
15 Jahre interdisziplinäre Nachwuchsförderung an der Universität Koblenz-Landau
Das Interdisziplinäre Promotions- und Postdoczentrum (IPZ) fördert als zentrale Graduiertenakademie den wissenschaftlichen Nachwuchs. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums wurden 15 Pakete vorbereitet, die über das Jahr verteilt geöffnet werden können.