Meldungen 2020
-
Communicator-Preis 2020
- Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) prämiert Wissenschaftler*innen für herausragende Leistungen in der Wissenschaftskommunikation
-
JSPS Stipendienprogramm
- Die Japan Society for the Promotion of Science (JSPS) vergibt Forschungsstipendien in Japan
-
DAAD Kurzstipendien
- Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) fördert Auslandsaufenthalte von Doktorand*innen
-
Sommerakademie 2020 „Zivile Sicherheit im Digitalzeitalter“
- Der Fachdialog Sicherheitsforschung lädt Nachwuchswissenschafler*innen ein, ihre Forschungsprojekte mit Fachwissenschaftler*innen zu diskutieren
-
STIBET: Academia and Family – Application still possible
- Funding for international PhD candidates and postdocs with child(ren)
-
Klaus-Tschira-Preis „KlarText“
- Preisausschreiben für Nachwuchswissenschaftler*innen
-
Stipendium für Lehramtsstudierende und -promovierende
- Stipendienprogramm des Studienkollegs der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) in Kooperation mit der Robert-Bosch-Stiftung und dem Studienförderwerk Klaus Murmann
-
Koblenzer Doktorand*innen laden zu Austausch und Vernetzung ein
- Nächstes Treffen am 12. März um 18.00 Uhr im Bistro (Campus Koblenz)
-
Promotionsstipendium der FAZIT-Stiftung
- Förderung von Doktorand*innen in der Schlussphase der Promotion
-
Promotionsförderung der Gerda-Henkel-Stiftung
- Stipendienprogramm für hochqualifizierte Nachwuchswissenschaftler*innen
-
Nachwuchswettbewerb „Kleine Fächer: Sichtbar innovativ!“
- Projektförderungen für Promovierende und Postdocs
-
Freundeskreis der Universität in Koblenz e.V. schreibt Preis für den professoralen Nachwuchs aus
- Juniorprofessor*innen und Habilitand*innen können sich bis 31. März 2020 für den mit 1.000 Euro dotierten Preis bewerben
-
Anschubfinanzierung für Postdoktorand*innen
- Das erfolgreiche Förderinstrument für die Realisierung von Vorstudien geht in das zweite Jahr. Antragstellungen sind jederzeit möglich.
-
Kostenfreie Veröffentlichung von Promotionen
- Logos Verlag Berlin fördert Nachwuchswissenschaftler*innen
-
5. Nachwuchsakademie im Bereich Erziehungswissenschaft und Bildung der DFG startet
- Unterstützung von Nachwuchswissenschaftler*innen bei der Ausarbeitung eines ersten DFG-Antrags
-
Veranstaltungen für Promovierende an der Hochschule Koblenz
- Doktorand*innen der Universität Koblenz-Landau können auch im Sommersemester auf das Kursangebot des Graduiertenzentrums der HS Koblenz zugreifen.
-
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) vergibt Promotionsstipendien
- Förderprogramm für Nachwuchswissenschaftler*innen im Bereich Umweltschutz/-forschung
-
Dissertationswettbewerb „promotion“
- Kostenlose Veröffentlichung von Dissertationen durch den Barbara Budrich Verlag
-
„Entdecke den Entrepreneur in Dir“ | “How much Entrepreneur is in You?”
- Webinar-Programm für Doktorand*innen und Postdoktorand*innen aller Fachbereiche | Webinar-programme for PhD-Candidates and postdocs of all disciplines
-
„Herausforderung für Europa“
- Eine Initiative der Volkswagenstiftung für Wissenschaftler*innen
-
Wiedereinstiegsstipendien für Frauen
- Die Frauenbüros der Universität Koblenz-Landau unterstützen Nachwuchswissenschaftler*innen beim Wiedereinstieg in die wissenschaftliche Karriere
-
JSPS Postdoctoral Short-Term Fellowship
- Stipendienprogramm für (Post-)Doktorand*innen der „Japan Society for the Promotion of Science“(JSPS)
-
Promotionsstipendien für Lehramtspromovierende
- Ausschreibung des Studienkollegs der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) und der Robert Bosch Stiftung
-
Höffmann-Wissenschaftspreis 2020
- Auszeichnung herausragender wissenschaftlicher Arbeiten zum Thema interkulturelle Kompetenz
-
Promotionsstipendium der German-American Fulbright Commission
- Förderung von Forschungsaufenthalten in den USA
-
Auslands-Forschungsstipendium für Doktorand*innen
- Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert Auslandsaufenthalte während der Promotion
-
Exzellenzinitiative des Logos Verlags Berlin
- Kostenfreie Veröffentlichung von Dissertationen
-
Studien- und Forschungsvorhaben an US-amerikanischen Spitzenuniversitäten
- Förderprogramm der Studienstiftung des deutschen Volkes
-
Call for Papers: Festzeitschrift „Junges Forschen der Universität in Koblenz“
- Beitragseinreichungen bis 31. August 2020 möglich
-
Stipendienprogramm 2021 der Daimler und Benz Stiftung
- Förderung von Postdoktorand*innen und Juniorprofessor*innen
-
Freigeist-Fellowship
- Förderangebot der VolkswagenStiftung für Nachwuchswissenschaftler*innen
-
Kurswechselkonferenz 2020
- Digitale Karrierekonferenz für (Post-)Doktorandinnen
-
Mentoring für Juniorprofessor*innen und Neuberufene
- Das Interdisziplinäre Promotionszentrum (IPZ) erweitert zum Wintersemester 2020/2021 sein Mentoring-Angebot
-
Druckkostenzuschuss für Dissertationen
- Fazit-Stiftung unterstützt Promovierende bei der Veröffentlichung wissenschaftlicher Arbeiten
-
Call for Papers: Interdisziplinäre Graduiertenkonferenz
- Vorstellung von wissenschaftlichen Arbeiten an der Universität Trier
-
ment_Prof: Mentoring für Juniorprofessor*innen und Neuberufene
- Bewerbungen für das neue Mentoring-Angebot des IPZ bis 15. November möglich
-
Die Junge Akademie sucht zehn neue Mitglieder
- Ausschreibung für die Mitgliederzuwahl 2021
-
Promotionsstipendien im Bereich Umweltschutz/-forschung
- Förderprogramm der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU)
-
“Theory and Design of Scientific Posters” (October 29th, 2020)
- Online-workshop for doctoral students of all disciplines
-
Communicator-Preis 2021 der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Auszeichnung von Wissenschaftler*innen für herausragende Leistungen in der Wissenschaftskommunikation
-
Deutscher Studienpreis
- Körber Stiftung prämiert exzellente Doktorarbeiten
-
Call for Paper
- "Von Körperhaben und Leibsein in der Feldforschung online - aktuelle Herausforderungen in der ethnologischen/anthropologischen Forschung"
-
„KlarText“ – Preis für Wissenschaftskommunikation
- Ausschreibung der Klaus Tschira Stiftung
-
Gerda Henkel Stiftung fördert Promovierende und Postdocs aus den Geistes- und Sozialwissenschaften
- Ausschreibung des Stipendienprogramms „Transformationen der Demokratie? Oder: Konturen der kommenden demokratischen Gesellschaft“
-
STIBET supports international PhD candidates and Postdocs
- Announcements of the Scholarship and Support Programme (STIBET)
-
STIBET fördert internationale Promovierende und Postdocs
- Ausschreibungen des Stipendien- und Betreuungsprogramms (STIBET)