DFG-Fördermöglichkeiten für die wissenschaftliche Karriere
Eine digitale Informationsveranstaltung für Promovierende, Postdocs, Juniorprofessor*innen und Neuberufene
Diese Veranstaltung ist Teil des IPZ-Jubiläums. Eine Übersicht über alle Jubiläums-Angebote finden Sie hier.
Welche Fördermöglichkeiten bietet die DFG Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Anschluss an die Promotion?
Im Rahmen des Vortrags soll ein Überblick über die DFG-Förderinstrumente von der Promotion zur Professur gegeben werden: Mitarbeit in Projekten, Sachbeihilfe mit Eigener Stelle, Walter Benjamin-, Emmy Noether- und Heisenberg-Programm.
Das Ganze wird ergänzt durch allgemeine Informationen zum administrativen Antragsprozess, zur Selbstverwaltung sowie durch Do's and Dont's in der Antragstellung.