Veranstaltungen für Postdocs
-
Vertiefung MAXQDA – Ein Workshop für Fortgeschrittene 31.05.2022 von 09:30 bis 16:30 — Videokonferenz ,
- Ein digitaler Workshop für Promovierende und Postdocs
-
Biografischer Salon – Role models aus der Wissenschaft 01.06.2022 von 17:00 bis 18:30 — Videokonferenz ,
- Eine digitale Vernetzungsveranstaltung für alle Interessierten
-
Interdisziplinäres Kolloquium: Biopolymere als Trägermaterial für dünn abgeschiedene a-C:H-Schichten – eine Variation der Oberflächenkomposition 02.06.2022 von 18:00 bis 19:30 — Campus Koblenz, M 201,
- Ein Beitrag aus der Physik
-
Take the Stage! – Making the Most of Performance Situations 03.06.2022 von 09:30 bis 16:00 — Videoconference,
- A Digital Event for Postdocs, Junior Professors and Newly Appointed Professors. The Event has been Opened for Advanced PhD Candidates
-
Scientific Café – German Vocabulary to Survive on Campus 20.06.2022 von 16:00 bis 18:00 — Videoconference ,
- A Digital Event for PhD Candidates and Postdocs
-
Lehramt und (Post)Doc 21.06.2022 von 16:00 bis 18:00 — Videokonferenz ,
- Eine digitale Informationsveranstaltung für Promovierende und Postdocs
-
Buchclub „Zwischen den Zeilen". Präsentiert von Mentoring ment² 22.06.2022 von 18:00 bis 20:00 — Im Lesesaal der Universitätsbibliothek am Campus Koblenz ,
- Eine Diskussionsrunde für alle Interessierten und Zielgruppen des IPZ
-
Interdisziplinäres Kolloquium: Sprache, die überführt 30.06.2022 von 18:00 bis 19:30 — Campus Koblenz, M 201,
- Ein Beitrag aus dem Fachbereich 2
-
Perfektionismus - Gefahren erkennen und Stärken fördern 01.07.2022 von 09:00 bis 16:00 — Videokonferenz,
- Ein digitaler Workshop für Promovierende und Postdocs
-
Effizientes Zeit- und Projektmanagement für Postdocs 07.07.2022 von 09:00 bis 15:00 — Videokonferenz ,
- Ein digitaler Workshop für Postdocs aller Fachbereiche
-
Scientific Café with a Guest – New Technologies and Digitalization from a Psychological Perspective 11.07.2022 von 16:00 bis 18:00 — Videoconference ,
- A Digital Event for PhD Candidates and Postdocs
-
Interdisziplinäres Kolloquium: Von Smartphones und Nackenschmerzen 14.07.2022 von 18:00 bis 19:30 — Campus Koblenz, M 201,
- Forschung in der Computervisualistik am Beispiel von Smombi 2.0
-
Research and PhD in Germany – PhD and Startup Afterwards? 20.07.2022 von 10:00 bis 14:00 — Videoconference,
- A Digital Event for Prospective PhD Candidates, PhD Candidates and Postdocs
-
Akademische Gutachten verfassen von 28.07.2022 09:00 bis 29.07.2022 13:00 — Videokonferenz,
- Ein digitaler Workshop für Postdocs, Juniorprofessor*innen und Neuberufene
-
Interdisziplinäres Kolloquium: Was haben Fridays for Future mit Erziehung und Bildung zu tun? 28.07.2022 von 18:00 bis 19:30 — Campus Koblenz, M 201,
- Ein Beitrag aus der Erziehungswissenschaft